Simasrunde (Orthof - St. Peter - Unternberg - Orthof)
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 8,4 km
- Aufstieg
- 339 hm
- Abstieg
- 339 hm
- Max. Höhe
- 1.126 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine schöne Winterwanderung auf Waldwegen und über sonnige Wiesen im hügeligen Wechselland in Niederösterreich.
Einkehrmöglichkeit besteht bei der Wexl-Lounge in Unternberg.
Anfahrt
Von Wien über die A2 Südautobahn fahren, Ausfahrt Edlitz nehmen. Richtung Aspang fahren. Weiter auf Wechsel Straße/B54 nach Aspang. Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt ( Gutenberggasse ) nehmen. Rechts abbiegen auf Bahnstraße. Leicht rechts abbiegen auf Mühlgasse, Mühlgasse verläuft leicht nach rechts und wird zu Sonneck. Weiter auf L137 Richtung Unternberg, rechts zum Orthof.
Von Graz über die A2 Südautobahn fahren, Ausfahrt Aspang nehmen. Richtung Aspang/Zöbern fahren. Links abbiegen auf L137 , dieser bis nach Aspang folgen. Rechts abbiegen auf Hauptplatz, gleich darauf wieder links abbiegen auf Gottsbergergasse. Links abbiegen auf Mühlgasse, Mühlgasse verläuft leicht nach rechts und wird zu Sonneck. Weiter auf L137 Richtung Unternberg, rechts zum Orthof.
Parkplatz
Wanderstartplatz beim Gasthof Orthof
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wr. Neustadt Hauptbahnhof den Regionalzug (Richtung Aspang-Markt) bis zur Endstation nehmen. Weiter mit dem Regionalbus 1762 (Richtung Kirchberg Wechsel Hotel) . Bei der Haltestelle Unternberg Gasthof Fahrner aussteigen (Gasthof geschlossen).
Nähere Informationen unter: www.vor.at oder www.oebb.at
-
Die Kamsteiner Schwaig steht auf 1.400 m Seehöhe am Wechsel in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Sie ist die letzte Hütte und Einkehrmöglichkeit vor dem Gipfelkreuz des Kampsteins mit 1.467 m. Im Sommer zieht es viele Wanderer mit Kindern zu der schön gelegenen Hütte, die darüber hinaus eine ausgezeichnete Küche anbietet. Im Winter liegt das Haus direkt an der Wechsel-Semmering-Panoramaloipe und bietet eine willkommene Einkehrmöglichkeit für Langläufer und Winterwanderer.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Herrgottschnitzer-Hütte liegt am Ostrand der Alpen am Wechselgebirge. Die Hütte ist eine der ersten AV-Hütten in den Alpen und steht hier seit rund 100 Jahren - jeden Tag vom Sonnenaufgang begrüßt. Dabei hat die Hütte trotz Umbauten nie ihren Charme verloren und passt perfekt zum Wechsel, einem Gebiet, das durch seine Gemächlichkeit einen unübersehbaren Reiz ausübt. Eine perfekte Umgebung für Genießer, Wanderer und Radler mit unzähligen bewirtschafteten Almen, mit vielen ruhigen Platzerln zum Ausschalten und Ausklinken. Eine Region zum sorglosen Streunen in Wäldern und auf Weiden und ein großer natürlicher Spielplatz für Kinder.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet