Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Nahe der Stadt Chur im nördlichen Teil des Kantons Graubünden gelegen, bietet der Montalin (2.266 m) ein vorzügliches Ausflugsziel für eine leichte Wanderung mit schöner Aussicht über die umliegenden Gipfel der Bündner Alpen und das Bündner Rheintal.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Direkt in Parkplatznähe lädt die Terrasse des Gassa Beizli zur verdienten Einkehr ein.

Wegbeschreibung

Am Ausgang des kleinen Dorfes Calfreisen (1.249 m) leitet eine kurze Treppe zur Baumallee hoch und über Herten Wisen weiter ansteigend nach Balnettis (1.453 m). Der vorgelagerte südliche Gipfelhang des ausgewählten Tageszieles ist hier bereits deutlich zu erkennen.

Nun etwas steiler und abschnittsweise durch lichten Wald führt der Wanderweg angenehm steigend und doch stetig bergauf. Stets dem Weg folgend gelangt man schließlich nach Eggen (2.033 m).

Unterhalb des Gromser Chopfes, auf Groms, biegt der zuvor meist dem Gratrücken entlang verlaufende Weg in dessen SW-Flanke ab und nach einiger Zeit erreicht man den Übergang mit schönem Blick ins untere Bündner Rheintal nach Landquart und Richtung Gonzen. 

Hier beginnt nun eine wunderschöne Gratwanderung: erst auf einer steileren Kuppe hoch, dann oft flacher mit jedoch stark abfallenden Hängen zur Rheintalseite. Nach stetigem Auf und Ab erreicht man so den Vorgipfel über den brüchigen Steilhalden von Maschäns. In nochmaligem Ab- sowie steilerem Anstieg gelangt man sodann zum Gipfel des Montalin (2.266 m).

Der Abstieg erfolgt nicht über die markierte Route zum Fürhörnli, sondern direkt über erst etwas steilere Flanken nach Prapitscha, wo man ein Hüttchen erreicht, ab welchem der Weiterweg meist flacher und einfacher wird. Wenig später mündet das begangene Fahrweglein zurück in den Aufstiegsweg.

Bei der Hütte vor Platte kann man eine letzte Pause einlegen bevor man wieder nach Balnettis zurückgelangt. Abschliessend geht es wieder via Herten Wisen, über den am unteren Dorfrand langführenden Wanderweg, zurück ins Dorf Calfreisen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Chur über die Arosastrasse nach Calfreisen

Parkplatz

Parkieren am Ortseingang von Calfreisen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel