article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

Bergwelten
  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Top 5

November-Favoriten 2018: Die 5 beliebtesten Touren

Aktuelles | 03. Dezember 2018

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Und hier sind sie wieder: Wir präsentieren euch die 5 meistgeklickten Touren des Vormonats November. Auffallend: diesmal haben wir zwei Neueinsteiger unter den Top 5 – doch wer hat es letztlich ganz nach oben geschafft? Wir verraten es euch.

Foto: mauritius images / Westend61 / Stefan Schurr Beeindruckende Eiszapfen bilden sich im Winter in der Partnachklamm nahe Garmisch-Partenkirchen
Bild vergrößern
Beeindruckende Eiszapfen bilden sich im Winter in der Partnachklamm nahe Garmisch-Partenkirchen

Platz 5: Schober ab Wartenfels

Salzkammergut / Salzburg / Österreich

Neu unter den Top 5! Eine schöne und anspruchsvolle Bergtour auf den Hausberg von Fuschl. Vom Gipfel hat man einen herrlichen Rundumblick auf die Seen des Salzkammergutes. Der Schober kann entweder als Rundkurs über den Frauenkopf begangen werden oder man wählt für den Aufstieg die gleiche Route wie für den Abstieg. Wählt man die Variante Frauenkopf, muss man im Abstieg mit einem steilen Geröllfeld rechnen. 

Aufstieg über Stufen

Wandern

Schober ab Wartenfels

Österreich, Salzburg, Salzkammergut-Berge

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

anspruchsvoll

Dauer Länge Aufstieg
1:45 h 3,00 km 390 hm

PLATZ 4: UNTERSBERG - DOPPLERSTEIG

BERCHTESGADENER ALPEN / SALZBURG / ÖSTERREICH

Der Salzburger Grenzberg zählt mit Abstand zu den beliebtesten Wanderzielen in den Berchtesgadener Alpen. Die 1.500 Höhenmeter umfassende und 15 Kilometer lange Tour auf den Untersberg (1.972 m) ist ein allseits beliebtes Wochenendziel – egal zu welcher Jahreszeit – und somit zurecht unter den Top 5.

Unterwegs am Dopplersteig

Wandern

Untersberg - Dopplersteig

Österreich, Salzburg, Berchtesgadener Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

anspruchsvoll

Dauer Länge Aufstieg
6:00 h 14,10 km 1.543 hm

Platz 3: Durch die Partnachklamm 

Wettersteingebirge / Bayern / Deutschland

Der zweite Neueinsteiger unter den Top 5-Touren im November. In der Partnachklamm geht es familienfreundlich zu, hier warten keine großen Gipfel oder steile Pfade auf euch, sondern ein gemütlicher Spaziergang für Groß und Klein durch eine der schönsten Klammen der Alpen. Die 1912 zum Naturdenkmal erklärte Partnachklamm hat sich im Laufe der Zeit ein bis zu 80 m tiefes Bett in den Fels gegraben, das wohl keinen Wanderer unbeeindruckt lässt. 

Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen

Wandern

Durch die Partnachklamm und zurück über Graseck

Deutschland, Bayern, Wettersteingebirge und Mieminger Kette

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
1:45 h 5,90 km 288 hm

PLATZ 2: PILATUS KULM VON ALPNACHSTAD

EMMENTALER ALPEN / OBWALDEN / SCHWEIZ

Die Tour auf den Pilatus Kulm ist keine Unbekannte auf bergwelten.com. Immer wieder ist der Hausberg über dem Viewaldstättersee in den Top 5-Ranglisten der vergangenen Monate aufgetaucht, dieses Mal auf Platz 3. Die ausgedehnte Wanderung von Alpnachstad auf den Gipfel des Pilatus führt entlang der steilsten Zahnradbahn der Welt und über die Mattalp zu den geheimnisvollen Chilchsteinen. Auf dem 2.106 Meter hohen Gipfel wartet ein herrlicher Blick über den glasklaren Vierwaldstättersee auf euch.

Wandern am Aussichtsberg Pilatus bei Luzern

Wandern

Alpnachstad - Ämsigen - Pilatus Kulm

Schweiz, Obwalden, Emmentaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
5:00 h 7,40 km 1.627 hm

Platz 1: Hinterstoder - Schiederweiher

Totes Gebirge / Oberösterreich / Österreich

Und hier ist der Gewinner: Eine gemütliche Wanderung rund um den idyllischen Schiederweiher - eine der vielen, gut versteckten Perlen des Stodertales im Toten Gebirge in Oberösterreich. Hier könnt ihr auf bequemen Wegen die Seele baumeln lassen, während ihr sanft zum Weiher hinaufsteigt, in dessen Wasser sich der 2.515 Meter hohe Große Priel widerspiegelt. Ein würdiger Herbst-Sieger, wie wir finden.

Hinterstoder - Schiederweiher

Wandern

Hinterstoder - Schiederweiher

Österreich, Oberösterreich, Totes Gebirge

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
0:40 h 2,80 km 40 hm

Mehr zum Thema

Manuel Reuter

Winterlaufen in der Pinzgauer Bergwelt

5 Must-haves für Winterläufer

Manuel Reuter – deutsche Tourenwagenlegende und zweimaliger Sieger der 24 Stunden von Le Mans – mag es auch abseits der Autorennpiste schnell. Der gebürtige Mainzer lebt im Salzburger Pinzgau und ist…

Allgäu: Piesenkopf

Winterwandern

4 Tipps fürs Winterwandern und Schneeschuhgehen im Allgäu

Viele ruhige Ecken und stille Strecken findet man noch in den Allgäuer Alpen – sogar als Einheimische wie unsere Autorin Sissi Pärsch. Auch sie hat in der grenzüberschreitende Gebirgskette noch…

Skitouren im Tennengebirge

Wintersport

Schneespaß in Salzburg: Skitouren im Tennengebirge

Wenn ich das Glitzern und die schneebedeckten imposanten Gipfel um mich herum sehe, muss ich mich manchmal fast kneifen. Nein, ich schlafe nicht. Ich bin hellwach. Ich darf sogar sagen, dass das hier…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.

Neu bei Bergwelten

  • Berge versetzen – Der lange Weg nach Seefeld

  • Das Büro in den Wolken

  • Langlaufen rund um Seefeld

  • 7 neue Bücher aus dem Hause Bergwelten

  • Abseitsregeln eines Freeride-Pro

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Traumhafte Blick von der Aussichtsplattform des Harder Kulm
Königssee im Berchtesgadener Land in Bayern
Gspaltenhornhütte in Bern
Azoren Santa Maria

Top 5

Top 5

Top 5

Top 5

November-Favoriten 2018: Die 5 beliebtesten Schweizer-Touren November-Favoriten: Die 5 beliebtesten Touren November-Favoriten: Die 5 beliebtesten Schweizer-Touren November-Favoriten: Die 5 beliebtesten Beiträge

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Blick auf die Wallfahrtskirche Heiligkreuz bei Hasle

      Schneeschuhtouren

      Schüpfheim - Heiligkreuz - Hasle

      Luzern

    • Symbolbild Wandern

      Wandern

      Gipfelkreuz Rundweg Nr. 1

      Oberösterreich

    • 3-D-Ansicht der Wanderung Große Ohrenspitze

      Wandern

      Große Ohrenspitze

      Südtirol

    • Abfahrt ins Val Veneggia

      Skitouren

      Monte Mulaz

      Trentino

    • Symbolbild Wandern

      Wandern

      Etappe 4_G06 Grein-Sarmingstein: „Durch den wilden Strudengau“

      Oberösterreich

    • Links oberhalb des Weges zur Hündlealpe erhebt sich der Hündlekopf.

      Wandern

      Hinterstaufen über Hündlekopf

      Bayern

  • Beliebte Hütten

    • Capanna Cadlimo

      Capanna Cadlimo

      2.570 m

      Tessin

    • Uli-Wieland-Hütte

      550 m

      Baden-Württemberg

    • Königalm

      Königalm

      1.667 m

      Salzburg

    • Prielschutzhaus

      Prielschutzhaus

      1.420 m

      Oberösterreich

    • Ludwigsburger Hütte

      1.935 m

      Tirol

    • Seewaldhütte

      1.582 m

      Tirol

  • Empfohlene Artikel

    • Reise Rad Patagonien

      Reise

      Patagonien: Auf zwei Rädern durch den Süden Lateinamerikas

    • Klewenalp am Vierwaldstättersee in der Schweiz

      Berggedicht

      Christian Morgenstern: „Einem Berge“

    • E-Bikes Algarve Portugal

      Reise

      Algarve – Mit dem E-Bike entlang der Südküste Portugals

    • Schwierige Bedingungen bei der Fischer Transalp

      Fischer Transalp 2018

      Blind Date mit den Alpen

    • Die Konferenz der Sterne

      Venus und Jupiter so nahe wie selten

      Die Konferenz der Sterne

    • Foto: Geroldsee in Bayern

      Prognose

      Bergwetter: Unbeständig und teils stürmisch

  • Unterkünfte

    • Haus Fön Gröbming

      Ferienwohnung

      Haus Fön - Gröbming

      Steiermark

    • Hotel mein Neubergerhof

      Hotel

      Hotel mein Neubergerhof

      Salzburg

    • Aussenansicht Winter

      Hotel

      Stammhaus Wolf

      Salzburg

    Skigebiete

    • Luz Ardiden

      Skigebiet

      Luz Ardiden

    • Spitzingsee-Tegernsee

      Skigebiet

      Spitzingsee-Tegernsee

      Bayern

    • Imbergbahn & Skiarena Steibis

      Skigebiet

      Steibis – Imberg (Oberstaufen)

      Bayern

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv