
Wanderung durch die Partnachklamm Foto: Gamisch-Partenkirchen Tourismus 
Die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen Foto: Matthias Fend 
Bauernhaus in Wamberg, dem höchsten Kirchdorf Deutschlands. Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus 
Eindrucksvoll - die Wanderung durch die Partnachklamm Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus 
Wanderung durch die Partnachklamm Foto: Marc Hohenleitner Bildergalerie (5)

Diese leichte, familienfreundliche Rundwanderung, mit einem schönen alternativen Rückweg über Graseck, führt durch die imposante Natur der Partnachklamm in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen.
Direkt am Wasser liegt der Steig, der durch die Partnachklamm führt. Einst waren hier nur trittsichere Holzarbeiter, Jäger und Forstleute unterwegs, doch als Anfang des 20. Jhd. immer mehr Touristen in die Region kamen, wurde dieser Durchgang ausgebaut und vor allem sicherer gemacht.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Tirol Karwendelklammsteig 
Wandern · Tirol Von Axams-Omes auf dem Spazierweg bis Axams-Kristen 
Wandern · Bayern Rund um den Wankgipfel mit Ameisenberg und Rosswank
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Die Partnachklamm verändert sich mit jeder Tages- und Jahreszeit und ist ein beeindruckendes, wildes Naturschauspiel, das man sich unbedingt ansehen sollte. Die Partnachklamm ist auch im Dezember gut begehbar und meist auch richtig schön. Der einzige Zeitraum, wo es mal schwierig werden kann, ist das Frühjahr, wenn die Eiszapfen und -wände durch das Tauwetter abbrechen. Dann wird sie aus Sicherheitsgründen gesperrt. Infos dazu findet man auf der Website der Partnachklamm.
Wegbeschreibung
Die Wanderung zur Partnachklamm beginnt am Olympia-Skistadion und folgt der Straße entlang der Partnach flussaufwärts bis zur Talstation der Graseckseilbahn.
Kurz dahinter führt ein asphaltierter Pfad bis zum Eingang der Partnachklamm und weiter direkt an der Partnach entlang über Stege, durch Tunnel und Galerien - immer gut gesichert und mit beeindruckenden Ausblicken in die tief eingeschnittene Klamm. Am Ende der Klamm öffnet sich die Partnach zu einem breiten Flusstal, das zum Spielen einlädt.
Retourweg
Eine abwechslungsreicher Retourweg führt über Graseck. Hierzu wandert man nach dem Klammende geradeaus, bis nach links oben ein Weg mit der Beschilderung Eckbauer/Graseck abzweigt. Diesem Anstieg folgt man bis zu den Höfen von Graseck. Weiter geht es über steile Serpentinen, die Fahrstraße entlang bis Wildenau, zum Ausganspunkt beim Olympia-Skistadion.
Gut zu wissen
1912 wurde die Partnachklamm zum Naturdenkmal erklärt. Auf rund 800 m hat sich der Wildbach Partnach ein bis zu 80 m tiefes Bett in den Fels gegraben und so eine der schönsten Klammen im Alpenraum geschaffen.
Anfahrt und Parken
A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, der Hauptstraße folgen. Nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia-Skistadion beachten.
Von Mittenwald auf B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, Beschilderung zum Olympia-Skistadion folgen.
Über B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathaus-Kreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia-Skistadion folgen.
Parkplatz am Olympia Skistadion (P13), teilweise kostenpflichtig
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen und regelmäßige Anbindung von Innsbruck und Reutte, vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit dem Ortsbus (Linie 1 oder 2) bis zum Olympia-Skistadion.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG


Wandern · Bayern Joggend über den Kramerplateauweg zur Almhütte 

Wandern · Tirol Alpinpark Angertalweg 

Wandern · Bayern Vom Pflegersee über Kellerleitensteig und Kramerplateau 

Wandern · Tirol Zum Fiechter Köpfl