Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer3:30 h
  • Länge7,4 km
  • Höchster Punkt2.327 m
  • Aufstieg986 hm
  • Abstieg986 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
7,4 km
Höchster Punkt
2.327 m
Aufstieg
986 hm
Abstieg
986 hm
Anfahrt
Merken
Eggerwirt Spa & Vitalresort St. Michael im Lungau
Eine Tour von
Beschreibung

Anspruchsvolle Skitour im Skitourenparadies Zederhaus im Salzburger Lungau. Die Aufstieg auf den Gipfel des Taferlnock (2.375 m) führt die Skitourengeher in jenen Übergang, der über Jahrhunderte für die Zederhauser die bedeutendste Verbindung Richtung Norden war. Die Route ist nicht allzu schwierig, es ist aber in der Taferlscharte hinauf eine kurze und sehr steile Stufe zu bewältigen.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis April
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Sichere Firn-Bedingungen sind Voraussetzung für diese wunderschöne Tour.

Einkehrmöglichkeiten nach der Tour in den Gasthäusern Jägerwirt, Hinterhuber und Kirchenwirt möglich.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von der Trafostation geht es auf der Straße bis zum Mautschranken in das Riedingtal und im spitzen Winkel nach rechts zur Neuseßwirtalm. Von dort geht es auf der Almstraße weiter nach Norden entlang des Großen Kesselbachs bis zur Muhreralm. Kurz vor der Muhreralm (Brücke) führt die Route nach rechts (Osten). Man geht über eine wenig bewaldete Stufe (Almstraße) bis zur Aigneralm hinauf.

Nach der Almhütte geht es kurz weiter hinauf Richtung Aignerhöhe bis zum ersten Hochspannungsmasten. Nun folgt man der Stromschiene des Verbunds in die Taferlscharte nach Nordosten, wobei man aber immer südlich des Bachgrabens bleibt. Dabei werden die Hänge von Aignerhöhe und Stampferwand gequert.

Das letzte Stück in die Scharte auf 2.236 m ist sehr steil. Konditionsschwächere Skibergsteiger sollten die letzten Meter ohne Skier bewältigen (Harscheisen nicht vergessen). Nach Erreichen der Scharte wird das Gelände einfacher und es wird flacher. Nun steigt man in einem weiten Linksbogen zum Gipfel des Taferlnock.

Abfahrt
Die Abfahrten erfolgen wie die Anstiege. Im Frühjahr ist der Tagesgang der Lawinengefahr zu beachten. Es empfiehlt sich daher rechtzeitig aufzusteigen und je nach Intensität der Sonneneinstrahlung zeitig abzufahren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ausgangspunkt der Tour auf den Taferlnock, die uns wieder in das Kesselbachtal führt, ist der kleine Weiler Wald auf 1.340 Meter Seehöhe unmittelbar am Südportal des Tauerntunnels (A10). Die Zufahrt erfolgt auf der Talstraße von Zederhaus nach Nordwesten.

Parkplatz

Parkplatz Wald

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel