
Diese Route der Alpenüberquerung ist eine sanfte und wenig überlaufende Alternative zu anderen Wegen. Der Weg führt dabei vom Spitzingsee über das Alpbachtal ins Zillertal und weiter nach Sterzing in Südtirol. Auf der zweiten Etappe wandert man durch die wildromantische Kaiserklamm bis ins Inntal.
- Einkehrmöglichkeit 
- Wasserfall am Weg 
 
 - Wandern · Tirol - Bergsagen Weitwanderweg - Etappe 3: Tulfes - Thaur 
 - Wandern · Tirol - Zum Alpenblumengarten am Kitzbühler Horn 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 4-6 h 
Diese Tour ist eine erfrischende Alternative zur Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing. Mit Feuer und Eis Touristik kannst du dir deine ganz individuelle Wanderreise zusammenstellen oder gemeinsam mit einer Gruppe deinen Traum der Alpenüberquerung wahr machen.
Wegbeschreibung 
Mit dem Bus geht es zurück zum Kaiserhaus. (Wer die Tour als Package über Feuer und Eis Touristik bucht, darf sich über einen eigenen Transfer freuen.) Auf einem ruhigen Forstweg folgen Sie dem Fluss bergab. In Pinegg wechseln sie auf einen schönen Wanderweg mit Blick in die Berge, der Sie zum Einstieg in die bekannte Tiefenbachklamm führt. Über Brücken und immer an den Felswänden entlang wandern Sie gut gesichert für ca. 6 Kilometer spektakulär durch die Klamm. Über einen Waldweg oder per Bus geht es schließlich in Ihren Übernachtungsort.
Weitere Etappe
Alpenüberquerung vom Spitzingsee nach Sterzing - Etappe 3: Kramsach/Brixlegg - Fügen
Anfahrt und Parken 
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Alpbach - Böglerhof pure nature spa resort 
rotwild-(18).jpg) - Werbung - Österreich, Uderns im Zillertal - Der Wöscherhof 
 - Werbung - Österreich, Tux - Hotel Garni Forelle**** mit Gästehaus 
 - Werbung - Österreich, Tux - Hotel Tirolerhof 
 - Werbung - Österreich, Mayrhofen - Hotel Edenlehen & Apartments Edenlehen 
lisafeucht-abenteuermomente.jpg)  
  
  - Wandern · Südtirol - Grenzenlos Wanderweg - Etappe 4: Sachrang - Oberaudorf 
  
feuer-und-eis-touristik-magdalena-klawonn.jpeg)