Schober ab Wartenfels
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 1:45 h
- Länge
- 3 km
- Aufstieg
- 390 hm
- Abstieg
- 390 hm
- Max. Höhe
- 1.328 m
Details
Schöne, anspruchsvolle Bergtour auf den Hausberg von Fuschl. Vom Gipfel hat man einen herrlichen Rundumblick auf die Seen des Salzkammergutes. Der Schober (1.328 m) kann entweder als Rundkurs über den Frauenkopf (1.303 m) begangen werden oder man wählt für den Aufstieg die gleiche Route wie für den Abstieg. Wählt man die Variante Frauenkopf, muss man im Abstieg mit einem steilen Geröllfeld rechnen.














Besonders schön ist die Tour am Abend im Licht der untergehenden Sonne. Die perfekte After-Work-Runde endet mit einem Sprung im Fuschlsee und einem Absacker im Café Edenberger.
Anfahrt
Anfahrt über Autobahn A1, Ausfahrt Thalgau. Im Ort Thalgau auf Höhe der Kirche rechts abbiegen auf die Fuschler Straße und über Kehren den Berg hinauf folgen. Oben angekommen immer links halten, die Abzweigung zur Ruine Wartenfels befindet sich auf der linken Seite und ist gut beschildert.
Parkplatz
Unterhalb von Ansitz & Forsthaus Wartenfels befindet sich ein kostenfreier Parkplatz. Bei Schönwetter ist der Parkplatz sehr stark frequentiert, daher lohnt sich eine frühe Anreise.
-
Die Salzburger Schoberhütte steht auf dem Gipfel des Schobers, der auch Salzburger Schober oder Thalgauer Schober genannt wird. Gipfel und Hütte befinden sich auf der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich in der Schafberggruppe, die zu den Salzkammergut-Bergen gehört. Dem Schober ist südlich der Frauenkopf, ein Nebengipfel, vorgelagert. Beide Gipfel bilden gemeinsam mit Schatzwand mit der über dem Mondsee aufragenden Drachenwand eine markante Geländekante zwischen Mond- und Fuschlsee.Die Hütte ist eine Notunterkunft ohne nennenswerten Komfort und dient als Zuflucht sowie Schutz im Fall von Wetterstürzen oder bei hereinbrechender Nacht.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger