article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Top 5

März-Favoriten: Die 5 beliebtesten Touren

Touren-Tipps | 02. April 2018

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Auch im März habt ihr euch wieder brav durch unsere Touren geklickt und dabei zu erkennen gegeben: Es reicht jetzt dann bald mit Kälte und Schnee. Wir stellen euch eure 5 beliebtesten Touren des letzten Monats vor.

Foto: mauritius images / Zoonar GmbH / Alamy Levada der 25 Quellen: Wandern im Quellgebiet auf der portugiesischen Insel Madeira
Bild vergrößern
Levada der 25 Quellen: Wandern im Quellgebiet auf der portugiesischen Insel Madeira

Platz 5: Levada der 25 Quellen

Madeira / Portugal

Levada das 25 Fontes

Wandern

Von Rabaçal zu den 25 Quellen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
3:00 h 8,70 km 386 hm

Platz 5 der meistgeklickten Touren auf Bergwelten.com verrät uns: Vielen von euch reicht es mit Winter, Kälte und Schnee. Ihr träumt euch ins Warme – offensichtlich besonders auf die portugiesische Insel Madeira. Im Quellgebiet des Hochlands führt dort eine der beliebtesten Levada-Routen vorbei an Erikasträuchern und durch Lorbeerwald zur Levada der 25 Quellen auf 1.278 m, eine der Wasseradern, die Rabaçal entwässern.

Platz 4: Wörthsee

Starnberg / Bayern / Deutschland

Steg beim Badegelände Oberndorf

Wandern

Rundweg von Steinebach um den bayerischen Wörthsee

Deutschland, Bayern

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
3:30 h 11,29 km 120 hm

Rund um den Wörthsee im Landkreis Starnberg in Oberbayern: Platz 4 führt in einer gemütlichen Runde von der Mausinsel durch Natur und Kultur der Region. Verschiedene Einkehrmöglichkeiten laden unterwegs zur kulinarischen Stärkung ein. Mit ein bisschen Glück scheint einem dann auf der Terrasse auch schon die warme Frühlingssonne ins Gesicht.

Platz 3: Eiskapelle

Berchtesgadener Alpen / Bayern / Deutschland

See und Kapelle

Wandern

Vom Königssee zur Eiskapelle

Deutschland, Bayern, Berchtesgadener Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
2:00 h 6,00 km 256 hm

Platz 3 hält sich bereits seit einigen Monaten beharrlich unter den meistgeklickten Touren auf Bergwelten.com. Wir verstehen das gut. Die Berchtesgadener Alpen zählen zweifellos zu den schönsten Fleckchen im Alpenraum. Diese leichte, familienfreundliche Wanderung führt vom Königssee zur Eiskapelle (834 m) am Fuße der mächtigen Watzmann-Ostwand und ist eine großartige Eröffnungstour zur Begrüßung des Frühlings.

Platz 2: Mont Blanc

Mont-Blanc-Gruppe / Frankreich – Italien

Unterwegs zum Vallot Biwak

Skitouren

Skihochtour auf den Montblanc - Tag 2: Grand Mulets-Hütte - Montblanc

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5 Rating Level 6

schwer

Dauer Länge Aufstieg
14:00 h 17,40 km 1.928 hm

Platz 2 der beliebtesten Touren auf Bergwelten.com zeugt von ehrgeizigen Zielen. Die Skitour auf den Mont Blanc ist im März auf reges Interesse gestoßen. Kein Wunder: Mit 4.810 m ist er der höchste Berg der Alpen und ein echter König unter den Skihochtouren-Klassikern. Allerdings sind auch hier sehr gute Kondition und technisches Können gefragt. 1.930 Höhenmeter gilt es am Gipfeltag im Aufstieg hinter sich zu bringen. 2.650 Höhenmeter sind es dazu noch einmal im Abstieg. Ein lohnendes Unterfangen ist es allemal.

Platz 1: 11-Gipfel-Tour

Villgratner Berge / Südtirol / Italien

Die Route führt immer am Grat entlang.

Wandern

11-Gipfeltour

Italien, Südtirol, Villgratner Berge

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

anspruchsvoll

Dauer Länge Aufstieg
13:00 h 33,00 km 2.847 hm

Elf Gipfel, eine Tour. Wie an einer Perlenkette reihen sich die insgesamt elf Erhebungen entlang dieser Bergtour in den Villgratner Bergen aneinander. Fit sollte man sein: Insgesamt über 3.000 Höhenmeter wollen bewältigt werden. Dafür winken lohnende Ziele wie Amperspitze (2.687 m), Ochsenfelder (2.609 m), Höllensteinspitz (2.755 m) und Rotwand (2.818 m) auf der Tour. Die meistgeklickte Tour des letzten Monats lässt erahnen: Ihr habt Großes vor im Sommer! Gut so.


Mehr Tourentipps

Top 5

Februar-Favoriten: Die 5 beliebtesten Touren

Wir dürfen euch wieder die 5 beliebtesten Bergwelten-Touren des vergangenen Monats vorstellen. Stark vertreten ist diesmal Österreich - vor allem die Touren im Salzburgerland scheinen überaus…

Frühling in Bayern: Krokuswiese bei Krün

Tourentipps

7 Blumen- und Kräuterwanderungen

Der Frühling ist da: Allmählich grünt und sprießt es, drängen bunte Blumen aus der Erde und räkeln sich erste Kräuter im Sonnenlicht. Es ist die ideale Jahreszeit, um die Flora in den Alpen zu…

Lombardei: Blick in die Ötztaler Alpen

Tourentipps

Die schönsten Weitwanderwege der Alpen

Langsam, aber sicher neigt sich der Winter dem Ende zu. Wir fiebern schon jetzt der Wandersaison entgegen und inspirieren euch daher mit 14 der schönsten Weitwanderwege im Alpenraum.


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.
Ganzen Artikel lesen

Neu bei Bergwelten

  • Wir verlosen gemeinsam mit K2 einen Boot Mindbender 130 Ltd & den Ski Mindbender 116c Ltd

  • Wanderung: St.Germanshof – Hohe Derst – Burg Guttenberg

  • Hybridjacke: Geschickter Materialmix

  • Skitour: Auf den Rastkogel in den Tuxer Alpen

  • Bergwetter: Freitag sonnig, ab Samstag wechselhaft

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Ein Anblick, dem sich wohl kein Bergsteiger so leicht entziehen kann: Die Drei Zinnen in den Sextener Dolomiten.
Aussichtsplattform am Harder Kulm bei Interlaken im Berner Oberland
Blick vom Kleinen Sonnstein über den Traunsee im oberösterreichischen Salzkammergut
Wandern auf Sardinien

Top 5

Tourentipps

Top 5

Top 5

März-Favoriten 2019: Die 5 beliebtesten Touren März-Favoriten: Die 5 beliebtesten Schweiz-Touren April-Favoriten 2019: Die 5 beliebtesten Touren März-Favoriten: Die 5 beliebtesten Beiträge

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Spieler

      Schneeschuhtouren

      Spieler

      Südtirol

    • La Strada Alta - Etappe 2: Von Osco nach Anzonico

      Wandern

      La Strada Alta - Etappe 2: Von Osco nach Anzonico

      Tessin

    • Kohlstattrunde

      Wandern

      Kohlstattrunde

      Oberösterreich

    • Blick in die Gondoschlucht

      Wandern

      Auf dem Stockalperweg - Etappe 3.1: Simplon-Dorf - Gondoschlucht -Gondo

      Wallis

    • Blick vom E 10 auf Werder

      Wandern

      Havelaufwärts auf dem E 10: Werder – Pirschheide – Potsdam

      Brandenburg

    • Auf der Brugger Alm lässt sich zünftig einkehren.

      Wandern

      Großer Leppleskofel von der Mooseralm

      Tirol

  • Beliebte Hütten

    • Naturfreundehaus Schauenburg

      1.172 m

      Solothurn

    • Edmund-Probst-Haus

      1.930 m

      Bayern

    • Die Mittelalpe in der Wintersonne

      Obere Mittelalpe im Winter

      1.420 m

      Bayern

    • Talschlusshütte

      Talschlusshütte

      1.548 m

      Südtirol

    • Crep-de-Munt-Hütte

      2.000 m

      Südtirol

    • Grawandhütte

      Tirol

  • Empfohlene Artikel

    • Berg-Knigge

      Wer darf als Erstes in den Tiefschnee?

    • Bergwelten Mein Wochenende Innsbruck Illustration

      Wochenend-Tipps

      Cruisen über der Stadt: Innsbruck

    • Schönsten Radfernwege Österreichs

      Weitradeln

      5 der schönsten Radfernwege Österreichs

    • Hochschwabgruppe: Aflenzer Bürgeralm

      Tourentipp

      Schneeschuhwandern in der Hochschwabgruppe

    • Lunz am See Ybbstaler Alpen

      Tourentipps

      8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!

    • Bergwetter

      Gewitterneigung

      Bergwetter: Sommerlich warm, aber unbeständig

  • Unterkünfte

    • JUFA Hotel Malbun – Alpin-Resort***

      Hotel

      JUFA Hotel Malbun – Alpin-Resort***

    • Sporthotel Ellmau Aussenansicht

      Hotel

      Sporthotel Ellmau

      Tirol

    • Stocker

      Hotel

      Hotel Erlebniswelt Stocker

      Steiermark

    Skigebiete

    • Spitzingsee-Tegernsee

      Skigebiet

      Spitzingsee-Tegernsee

      Bayern

    • Peyragudes

      Skigebiet

      Peyragudes

    • Skigebiet

      Westernberg (Ruhpolding)

      Bayern

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv