15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Vilser Alm

1.226 m • Bewirtschaftete Hütte
Öffnungszeiten

Ganzjährig

Winter: Mittwoch bis Samstag von 9 - 22 Uhr, Sonntag 9 - 19 Uhr. Montag und Dienstag ist Ruhetag.

Sommer: Mittwoch bis Sonntag 9 - 23 Uhr, Montag und Dienstag ist Ruhetag.

Mobil

+43 676 51 11 263

Telefon

+43 720 205 181

Homepage

http://www.vilseralm.at/

Betreiber/In

Gabi & Sepp Mayer

Räumlichkeiten

Zimmer Matratzenlager
16 Betten 14 Schlafplätze

Details

  • Spielplatz
  • Familienfreundlich
  • Hunde erlaubt
Anzeige

Lage der Hütte

Familienfreundlich und tierlieb sind die Wirtsleute auf der Vilser Alm (1.226 m) in den Tannheimer Bergen. Kühe, Lamas, Hasen und Hündin Anka begrüßen die Gäste. Kinder dürfen die Alm-Tiere gerne streicheln und sich auf dem großzügigen Spielplatz neben der Terrasse austoben.

Eingebettet im schönen Alptal, oberhalb von Vils in Tirol, ist die Alm umringt von tollen Ausflugszielen. Das ganze Jahr über kann man sich in der umliegenden Bergwelt beim Wandern oder Skitourengehen austoben.

Die Alm ist auf einem kinderwagen-tauglichen Forstweg in einer Stunde gut zu erreichen. Neben Dreirädern, Tret-Traktoren und Schaukeln gibt es auch eine große Sandkiste zum Buddeln und einen Tischtennistisch. Während also die Eltern auf der Sonnenterrasse relaxen und die Alm-Köstlichkeiten – selbstgemachten Bergkäse, Kaspress- und Speckknödel sowie köstlichen Topfenstrudel - genießen, sind die Kids ganz sicher beschäftigt.

LEBEN AUF DER HÜTTE

Die Wirtsleute bewirtschaften seit 2017 die Alm. Neben Kühen hausen auf der Alm sechs Schweine, die Lamas Stella und Wendy, die drei Hasen Nully, Pauli und Siegi sowie Hündin Anka.

Ganz besonders: das Vilser Bergbräu, das auf der Vilser Alm ausgeschenkt wird. Dieses Bier wird in der Vilser Privatbrauerei im Ortskern von Vils hergestellt, die Brautradition reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück.

Von Mai bis September gibt es jeden Freitag das traditionelle Almfrühstück Uhr mit reichhaltigem Frühstücksbuffet. Mittwoch abends gibt es jeweils einen geselligen Bikertreff.

GUT ZU WISSEN

Die Alm ist fast durchgehend geöffnet. Es gibt 30 Schlafplätze mit Etagendusche und WC in Doppelzimmern, einem 6-Bettzimmer oder im 14-er Matratzenlager. Handtücher sind selbst mitzubringen, in den Lagern außerdem ein Hüttenschlafsack. Hunde sind willkommen, aber nur unter Voranmeldung.

TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG

Hundsarschjoch (1.600 m, 45 Minuten), Vilser Kegel (1.844 m, 1:30 h), Brentenjoch (2.001 m, 2:30 h)

Anfahrt

Aus Deutschland über die A7 nach Füssen, durch den Grenztunnel nach Vils. Aus Österreich von Reutte nach Vils. In Vils Richtung Pfronten und kurz vor der Materialbahn links abbiegen zum Steinbruch.

Parkplatz

Unterhalb des Steinbruchs

Bergwelten entdecken