Januar-Favoriten 2021: Die beliebtesten Touren
Es ist wieder an der Zeit, euch die fünf meistgeklickten Touren des Vormonats Januar zu präsentieren. Auffallend: diesmal sind bloß österreichische Skitouren unter den Top 5 vertreten. Doch wer steht ganz oben auf dem Podest? Wir verraten es euch.

Platz 5: Hochkeil
Berchtesgadener Alpen / Salzburg / Österreich
Wer hätte das gedacht? Eine Pistenskitour unter den Top 5 auf bergwelten.com! Von Bischofshofen geht es entlang der Piste und streckenweise auf präparierten Wegen hinauf auf den Hochkeil (1.782 m). Der Gipfelblick entschädigt für die 1.300 Höhenmeter Aufstieg: Hochkönig und das gesamte Massiv der Mandlwände präsentieren sich von hier in ihrer ganzen Pracht.
Beliebt auf Bergwelten
Platz 4: Liebeseck
Radstädter Touren / Salzburg / Österreich
Wie viele Dates dieser Berg wohl schon gesehen hat und wie viele Pärchen sich auf seinem Gipfel wohl zum ersten Mal geküsst haben? Das können wir euch nicht genau sagen. Was wir aber defintiv wissen: Das Liebeseck in den Radstädter Tauern zählt mit seinen 2.303 m zu den beliebtesten Skitourendestinationen der Region. Diese Skitour lässt alle Skitourengeherherzen höher schlagen, nicht nur wegen ihres klingenden Namens.
Platz 3: Loibersbacher Höhe
-
Top 5
Januar-Favoriten 2021: Die beliebtesten Touren
Es ist wieder an der Zeit, euch die fünf meistgeklickten Touren des Vormonats Januar zu präsentieren. Auffallend: diesmal sind bloß österreichische Skitouren unter den Top 5 vertreten. Doch wer steht ganz oben auf dem Podest? Wir verraten es euch. -
Ausrüstungstipps
8 Dinge fürs Freeriden
Endlich ist der langersehnte Schneefall eingetroffen, bei strahlendem Sonnenschein steht ihr im hüfthohen Pulverschnee und dann das! Der Skischuh zwickt, die Brille beschlägt und die Bindung löst immer dann aus, wenn sie eigentlich gerade nicht sollte. Damit euch all dies erspart bleibt, haben wir euch eine Auswahl unserer Lieblings-Freeride-Produkte zusammengestellt auf die zu 100 % Verlass ist. -
Wiener Hausberge
5 lohnende Skitouren in Niederösterreich
Auch wenn die bergigen Erhebungen in Niederösterreich keine Giganten sind, die eine oder andere Perle versteckt sich trotzdem zwischen Rax, Schneeberg und Co. Wir haben fünf der beliebtesten Skitouren vor den Toren Wiens für euch zusammengestellt.
Salzkammergut-Berge / Salzburg / Österreich
Ein echter Geheimtipp, auch für weniger geübte Wintersportler, ist diese einfache Skitour auf die Loibersbacher Höhe. Durch die winterliche Landschaft der Salzkammergut-Berge geht es hinauf auf 1.456 m – oben angekommen, liegt einem das schöne Salzburger Land zu Füßen. Krönender Abschluss ist die rasante Abfahrt über offene Hänge.
Platz 2: Wieserhörndl
Salzkammergut-Berge / Salzburg / Österreich
Auch das Wieserhörndl ist ein altbekanntes Skitourenziel innerhalb der Salzkammergut-Berge: von der Gaissau über die Spielbergalm hinauf zum Gipfel auf 1.546 m. Oben angekommen genießt man eine großartige Ausssicht auf die Salzburger Osterhorngruppe, das Tennengebirge und die Berchtesgadener Alpen. Die Skitour eignet sich besonders für Tourenanfänger, Familien oder Genusstourengeher.
Platz 1: Hochwechsel
Auch beliebt
-
-
Selbstgemacht
Ingwersirup: der natürliche Einheizer
Wer im Winter viel draußen unterwegs ist, freut sich über wärmende Getränke. Ein Sirup aus der Wunderwurzel Ingwer erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er wärmt eisige Hände und Füße wieder auf, tut bei Halsschmerzen gut, schmeckt köstlich und kommt ganz ohne künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe aus. Valerie Jarolim von Blatt und Dorn verrät ihr Rezept zum selbstgemachten Wundermittel, dem köstlichen Ingwersirup. -
Randgebirge Mur / Niederösterreich / Österreich
Und das ist nun wirklich eine Premiere in der winterlichen Tourengeschichte von bergwelten.com: Ein knapp 1.800 m hoher Gipfel in Niederösterreich ist das beliebteste Skitourenziel im Januar. Allerdings muss man schon sagen – völlig zurecht! Denn der Anstieg auf den 1.743 m hohen Hochwechsel in den Wiener Alpen ist wohl eine der schönsten Wald- und Almwiesentouren Österreichs und belohnt mit einer großartigen Gipfelschau zwischen Hochschwab und der ungarischen Tiefebene. Eine Tour, die sowohl für Einsteiger als auch für Könner geeignet ist.