Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Fantastischer Panorama-Klettersteig im Kanton Wallis mit grossartiger Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt der Walliser Alpen, Mischabel und & Co. Das Besondere der Tour: der Klettersteig auf das Jegihorn (3.206 m) ist der höchste Klettersteig der Westalpen und führt auf einen richtigen Dreitausender. Wer es extrem mag, wird die Zitterpartie mit Seilbrücke und Plattenwand lieben.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Als perfekter Stützpunkt für weitere Touren in der Region bietet sich die Weismiesshütte (2.726m) an.

    Im Sommer findet über die Bergsportschule Weissmies jeden Dienstag eine geführte Tour statt. Hier können Neulinge unter kundiger Leitung eines Bergführers die Technik des Klettersteiggehens erlernen.

    Wegbeschreibung

    Mit den Bergbahnen Hohsaas zur Mittelstation Kreuzboden.

    Zustieg
    Von der Mittelstation Kreuzboden geht es auf markiertem Weg auf der Skipiste Richtung Weissmieshütte. Kurz vor der Hütte dreht man nach rechts ab und überquert den Triftbach. Über einen Moränenwall wandert man Richtung Wandfuß bis man auf den Zustiegsweg vom Kreuzboden durchs Tälli trifft. Von dort gelangt man über einige Blöcke zum Einstieg auf ca. 2.800 m.

    Zeitbedarf: 1,5 h Minuten ab Kreuzboden und 35 Minuten ab Weissmieshütte.

    Klettersteig
    Der Klettersteig bewegt sich in der Schwierigkeit C/D. Im oberen Bereich nach einer Seilbrücke gibt es zwei Varianten zur Wahl, denn die ausgesetzte „Zitterpartie“ in C/D kann man über eine leichtere Alternative bis max. C umgehen.

    Zeitbedarf: 4,5 h.

    Abstieg
    Vom Gipfel mit den weissblau-weissen Markierungen am Westhang hinunter zum Ansatzpunkt einer steilen Blockrinne. In ihr abwärts, dann mit einer Zickzackspur über Geröll ins Täli. Hier hinüber zur Weissmieshütte oder direkt zurück zur Seilbahn.

    Zeitdauer: 1,5 h.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Osten/Westen
    Auf der A9 von Visp oder Sitten kommend, durch das Vispertal nach Stalden und durch das Saastal nach Saas Grund.

    Von Norden
    Von Spiez über den Lötschbergtunnel nach Visp und durch das Vispertal nach Stalden. Weiter durch das Saastal nach Saas Grund.

    Parkplatz

    Parkplatz an der Talstation der Bergbahn Hohensaas am Ortsrand von Saas-Grund.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn über Visp nach Stalden-Saas und mit dem Bus nach Saas-Grund Bergbahnen.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel