15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Klettersteig Jegihorn

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
C/D schwierig
Dauer
7:00 h
Länge
10,6 km
Aufstieg
400 hm
Abstieg
800 hm
Max. Höhe
3.206 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Fantastischer Panorama-Klettersteig im Kanton Wallis mit grossartiger Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt der Walliser Alpen, Mischabel und & Co. Das Besondere der Tour: der Klettersteig auf das Jegihorn (3.206 m) ist der höchste Klettersteig der Westalpen und führt auf einen richtigen Dreitausender. Wer es extrem mag, wird die Zitterpartie mit Seilbrücke und Plattenwand lieben.

💡

Als perfekter Stützpunkt für weitere Touren in der Region bietet sich die Weismiesshütte (2.726m) an.

Im Sommer findet über die Bergsportschule Weissmies jeden Dienstag eine geführte Tour statt. Hier können Neulinge unter kundiger Leitung eines Bergführers die Technik des Klettersteiggehens erlernen.

Anfahrt

Von Osten/Westen
Auf der A9 von Visp oder Sitten kommend, durch das Vispertal nach Stalden und durch das Saastal nach Saas Grund.

Von Norden
Von Spiez über den Lötschbergtunnel nach Visp und durch das Vispertal nach Stalden. Weiter durch das Saastal nach Saas Grund.

Parkplatz

Parkplatz an der Talstation der Bergbahn Hohensaas am Ortsrand von Saas-Grund.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn über Visp nach Stalden-Saas und mit dem Bus nach Saas-Grund Bergbahnen.

Bergwelten entdecken