Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Hüttenwanderung Chiemgautour

Tourentipps1 Min.14.09.2025

Foto: Chiemsee-Alpenland Tourismus

Werbung

Werbung

Werbung

Viertägiger Wandergenuss durch die herrliche Chiemgauer Bergwelt zwischen Hochries, Geigelstein und Kampenwand. Vorbei an sonnigen Almwiesen und aussichtsreichen Gipfeln.

Tourenbeschreibung

Auf dieser Tour erwanderst du in vier gemütlichen Etappen die Höhenzüge rund um das Priental. Dabei durchstreifst du das Naturschutzgebiet Geigelstein mit seiner Blumenvielfalt, erlebst sonnendurchflutete Almwiesen und besteigen aussichtsreiche Gipfel. Als Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit warten urige Hütten mit regionalen Spezialitäten. Unbedingt genügend Getränke mitführen, da auf dem Weg keine weiteren Einkehrmöglichkeiten (außer im Sachranger Ortskern) auf der Route liegen.


Die Etappen im Detail

Schloss Hohenaschau mit Kampenwand-Seilbahn
Chiemgautour - Etappe 1: Hohenaschau - Hochrieshütte
Wandern · Bayern

Chiemgautour - Etappe 1: Hohenaschau - Hochrieshütte

T2Leicht3:30 h7,8 km932 hm
Gipfelkreuz der Hochries
Chiemgautour - Etappe 2: Hochrieshütte - Spitzsteinhaus
Wandern · Bayern

Chiemgautour - Etappe 2: Hochrieshütte - Spitzsteinhaus

T2Leicht5:00 h11,9 km768 hm
Blick von der Priener Hütte auf das Kaisergebirge
Chiemgautour - Etappe 3: Spitzsteinhaus - Priener Hütte
Wandern · Tirol

Chiemgautour - Etappe 3: Spitzsteinhaus - Priener Hütte

T1Leicht4:00 h10,6 km746 hm
Blick vom Geigelstein in das Inntal
Chiemgautour - Etappe 4: Priener Hütte - Hohenaschau
Wandern · Bayern

Chiemgautour - Etappe 4: Priener Hütte - Hohenaschau

T2Leicht5:00 h10,4 km825 hm

Fakten zur Tour

Fakten zur Tour

  • Länge: 40 km

  • Schwierigkeit: mittel, T2

  • Übernachtungsmöglichkeiten: Alpenvereinshütten am Weg

Gut zu Wissen
Zwischen Ende März und Ende Mai herrscht Betretungsverbot Richtung Roßalm bzw. Weitlahnerkopf.

Bitte informiere dich im Vorfeld der Tour bei den jeweilgen Berghütten, ob ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Anreise
Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Prien am Chiemsee (Strecke Rosenheim - Salzburg), von da ab weiter mit dem Zug nach Aschau. Von dort sind es gute 20 Minuten zu Fuß bis zum Startpunkt der Tour.

Da Start- und Endpunkt der Hüttenwanderung identisch sind, ist auch eine Anreise mit dem PKW möglich.

Auf der Autobahn A8 München - Salzburg bis zur Ausfahrt Frasdorf und weiter südlich über Aschau nach Hohenaschau zum Parkplatz an der Festhalle.


Hütten zur Übernachtung auf der Tour

Auf der Hochrieshütte ist immer etwas los.
Deutschland, Samerberg

Hochrieshütte

HütteBewirtschaftet
Spitzsteinhaus
Österreich, Erl

Spitzsteinhaus

HütteBewirtschaftet
Die Priener Hütte steht im Naturschutzgebiet Geigelstein oberhalb der Niederkaseralm in den Chiemgauer Alpen
Deutschland, Aschau

Priener Hütte

HütteBewirtschaftet

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema