Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Winter-Weitwanderung Seefelder Hochplateau

Tourentipps2 Min.06.09.2025

Foto: Region Seefeld

Werbung

Werbung

Werbung

Willkommen zu einer Winterweitwanderung, wie ihr sie noch nie erlebt habt. Winterweitwandern auf dem Seefelder Hochplateau ist aufregend und komfortabel zugleich. Fünf Tage lang zeigt euch die Natur im Herzen Tirols ihre ganze Schönheit. Ihr genießt die einzigartigen Landschaftshighlights der Region, ohne dabei auf den Komfort eines festen Ausgangspunkts verzichten zu müssen.

Tourenbeschreibung

Die Etappen sind sternförmig angeordnet, führen durch alle Teile der Region und beginnen jeweils in Seefeld. Im Gegensatz zum herkömmlichen Winterweitwandern genießt ihr hier den Komfort einer festen Unterkunft. Alle Etappen können von dort aus kostenlos mit den Öffis erreicht werden. Freut euch auf atemberaubende Landschaften, kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse. An fünf Tagen lernt ihr auf insgesamt 65 Kilometern die Region und ihre fünf Orte auf ganz intime Art und Weise kennen.

Etappe 1: Von Seefeld über Reith nach Leithen
Erlebt die idyllischen Landschaften rund um Seefeld und genießt Highlights wie den Wildsee, den Bienenlehrpfad und die Seefeld Sports Arena.

Etappe 2: Von Seefeld nach Scharnitz
Wandert zum Tor des Karwendels und entdeckt gemütliche Wege, Einkehrmöglichkeiten und abwechslungsreiche Landschaften.

Etappe 3: Von Burggraben durch das Leutaschtal nach Weidach
Taucht ein in die atemberaubende Schönheit des Leutaschtals und folgt den abwechslungsreichen Wegen durch malerische Feld- und Waldlandschaften.

Etappe 4: Von Weidach durch das Fludertal und über Wildmoos nach Seefeld
Genießt diese sehr angenehme und Bilderbuch-reife Route durch das idyllische Fludertal und das Naturschutzgebiet Wildmoos.

Etappe 5: Von Seefeld nach Mösern und über Wildmoos zurück nach Seefeld
Erlebt die Highlights des Ortsteils Mösern, darunter den Möserer See, die Friedensglocke des Alpenraums und zum Abschluss das sonnige Wildmoos-Plateau.


Die Etappen im Detail


Fakten zur Tour

Fakten zur Tour

  • Länge: 65 km

  • Schwierigkeit: leicht, WW1

  • Übernachtungsmöglichkeiten: in Partnerbetrieben entlang der Strecke

Gut zu Wissen
Nach einem Wandertag durch die Region könnt ihr in Seefeld perfekt entspannen und den Abend nach euren eigenen Wünschen gestalten. Ob es nun eines der vielfältigen Wellnessangebote der Region ist, ob ihr eines der vielen Events besuchen wollt oder euch durch die vielfältigen kulinarischen Spezialitäten kosten möchtet, das Plateau lässt keinen Wunsch offen. Seefeld bietet die perfekte Mischung aus Erholung und Unterhaltung, damit ihr jeden Tag erfrischt und motiviert in die nächste Etappe starten könnt. Der Bustransfer in der ganzen Region ist in der Gästekarte inbegriffen. Auch die Zugstrecke zwischen Seefeld und Scharnitz ist damit kostenlos nutzbar.

Anreise
Der Einstieg in die Winterwanderung beginnt direkt im Ortszentrum von Seefeld in Tirol, idealerweise beim Bahnhof Seefeld.

So kommst du bequem mit der Bahn hin:

  • Seefeld liegt an der Karwendelbahn – die Bahnlinie verbindet u.a. Innsbruck mit Deutschland (über Mittenwald) und ermöglicht eine stressfreie Anreise per Zug.

  • Von Innsbruck: Es verkehren S-Bahn-/Regional-Züge in regelmäßigen Abständen nach Seefeld.

  • Auch aus Deutschland ist Seefeld gut erreichbar. Es bestehen ICE-Verbindungen bzw. Direktzüge von deutschen Großstädten nach Seefeld.


Mehr zum Thema