Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Chiemgautour - Etappe 4: Priener Hütte - Hohenaschau
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge10,4 km
  • Höchster Punkt1.813 m
  • Aufstieg825 hm
  • Abstieg769 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
10,4 km
Höchster Punkt
1.813 m
Aufstieg
825 hm
Abstieg
769 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die vierte Etappe der Chiemgautour startet an der Priener Hütte (1.410 m) und führt über die sanften Hänge des Geigelsteins hinauf zum Gipfelkreuz auf 1.813 m, dem höchsten Punkt der gesamten Tour. Von dort geht es ohne größere Steigungen über die weite Hochfläche der Roßalm weiter zum Weitlahnerkopf, ehe ein steiler Steig über eine drahtseilgesicherte Passage hinunter zum Dalsensattel leitet. Über Weg Nr. 20 erreicht man schließlich die Bergstation der Kampenwandbahn, von wo aus die Seilbahn bequem ins Tal zum Ausgangspunkt nach Aschau zurückführt. Diese Etappe gilt als mittelschwere Bergwanderung, die Trittsicherheit erfordert.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Bahnunterstützung
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer Zeit hat, sollte die Talfahrt verschieben und auf der Sonnenalm den Blick über den Chiemsee genießen – besonders stimmungsvoll bei einem späten Nachmittagslicht.

Wegbeschreibung

Von der Priener Hütte (1.410 m) wandern Sie in Richtung Norden an der kleinen Bergwachthütte vorbei. Im Anschluss geht es im weiten Bogen über die Hänge des Geigelsteins in den Sattel unterhalb seines Gipfels. Nach ungefähr zehn Minuten stehen Sie am Gipfelkreuz auf 1813 m und somit am höchsten Punkt der gesamten Tour.

Ohne größere Steigungen wandern Sie nun über die Hochfläche der Roßalm zum Weitlahnerkopf (Betretungsverbot Ende März bis Ende Mai). Vom Gipfel führt ein kleiner Steig über eine drahtseilgesicherte Stelle steil hinunter zum Dalsensattel. Weg Nr. 20 bringt Sie bis zur Bergstation der Kampenwandbahn. Alternativ gelangen Sie vom Dalsensattel auch über die Hofbauernalm zur Kampenwandbahn.

Bevor Sie das letzte Stück gemütlich mit der Seilbahn zum Parkplatz hinunterfahren, können Sie in der Sonnenalm eine kleine Stärkung zu sich nehmen oder noch eine Nacht hoch über dem Bayerischen Meer genießen.

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anfahrt erfolgt über die Etappe 1.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel