
ViaSett - über die Alpen von Chur nach Chiavenna
Foto: Tourismus Val Surses Savognin Bivio AG
Die ViaSett folgt historischen Spuren. Der Übergang über den Septimerpass wurde über viele Jahrhunderte von Händlern begangen. Die Route zählt zu den vielfältigsten Kultur- und Weitwanderrouten in der Schweiz. Dabei kann man archäologische Stätten, Herrschafts- und Säumerhäuser, Kirchen und historische Weganlagen besichtigen.
Wegbeschreibung
Startpunkt dieser Mehrtageswanderung ist die Alpenstadt Chur in Graubünden. In sechs Etappen wandert man durch eine vielfältige Landschaft über den Septimerpass bis nach Chiavenna in Italien.
Für die Tour benötigt man eine gute Kondition, ist man doch jeden tag 4 - 7 Stunden unterwegs.
Die Etappen im Detail


ViaSett - Etappe 1: Chur - Lenzerheide


ViaSett - Etappe 2: Lenzerheide - Tiefencastel


ViaSett - Etappe 3: Tiefencastel - Savogin


ViaSett - Etappe 4: Savognin - Bivio


ViaSett - Etappe 5: Bivio - Vicosoprano


ViaSett - Etappe 6: Vicosoprano - Chiavenna
Gut zu Wissen
Fakten zur Tour
- Länge: 110 km 
- Schwierigkeit: mittel, T2 
- Übernachtungsmöglichkeiten: in Partnerbetrieben entlang der Strecke 
Anreise
Die Anreise erfolgt idealerweise mit dem Zug. Die ViaSett beginnt in Chur, das sehr gut an das Netz der SBB angeschlossen ist. Der Bahnhof in Chur lässt sich somit problemlos von vielen Orten in der Schweiz, Deutschland und Österreich erreichen. Informationen zum Fahrplan findet man unter www.sbb.ch.
 Berg & Freizeit Berg & Freizeit- Direkt an der Loipe: 7 Hütten für Langläufer
 Berg & Freizeit Berg & Freizeit- Stadtnahe Winter-Touren in der Schweiz
 Berg & Freizeit Berg & Freizeit- Stadtnah: Schlitteln am Brambrüesch
 Berg & Freizeit Berg & Freizeit- Fersental im Trentino: 3 Tourentipps
 Berg & Freizeit Berg & Freizeit- Stadtnahe Touren in der Schweiz
 Berg & Freizeit Berg & Freizeit- ViaRhenana: Rheinwanderung im Kanton Thurgau