Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Graubünden Ferien
Eine Tour von
Beschreibung

Die 5. Etappe der ViaSett-Kulturwanderung führt von Bivio (1.769 m) über den geschichtsträchtigen Septimerpass (2.310 m) nach Vicosoprano (1.067 m) im Bergell (Kanton Graubünden). Ausgangspunkt ist das romanischsprachige Bivio, von wo der Weg auf den einst wichtigsten Alpenübergang der Römerzeit ansteigt. Unterwegs begegnet man den Spuren der Vergangenheit – von den Grundmauern des ehemaligen Hospizes St. Peter nahe der Passhöhe bis zu historischen Gebäuden in Bivio und Casaccia, die an den regen Passverkehr erinnern. Am Ende der mittelschweren Etappe erreicht man das italienischsprachige Bergell.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein lohnender Tipp ist ein Halt bei den freigelegten Grundmauern des Hospizes St. Peter nahe der Passhöhe, wo sich die römische Vergangenheit am Septimerpass besonders eindrücklich erleben lässt.

Wegbeschreibung

Auf den Spuren der Römer. Er galt als einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit – der Septimerpass. Kaiser, Könige, Armeen und Kaufleute, alle überquerten den Septimerpass. Auf der anderen Seite des Septimerpasses erwartet Sie ein anderes Tal, eine andere Kultur und ein anderer Sprachraum.

Auf dieser Etappe liegen Ihnen die Spuren der Vergangenheit zu Füssen. Unweit der Passhöhe wurden bei Ausgrabungen die Grundmauern des ehemaligen Hospizes St. Peter entdeckt. Gebäude in Bivio und Casaccia weisen noch heute auf den einst bedeutenden Passverkehr hin.

Am Ende des Tages befinden Sie sich auf der Südseite des Septimers, im italienischsprachigen Bergell.

Weitere Etappe
ViaSett - Etappe 6: Vicosoprano - Chiavenna

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 bis Thusis Süd, weiter durch das Surses auf der Julierpassstraße nach Bivio. Die Wanderung startet im Dorfzentrum.

Parkplatz

Öffentliche Parkplätze im Dorf Bivio, unter anderem bei den Bergbahnen und im Zentrum.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn bis Tiefencastel, anschließend mit dem Postauto durchs Surses nach Bivio. Die Haltestelle im Dorfzentrum liegt direkt beim Startpunkt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel