Eine gemütliche Schneeschuhtour führt von der bergstation des Krinnenliftes zur im Winter unbewirtschafteten Nesselwängler Edenalpe. Das Tannheimer Tal zählt zu den schönsten Hochtälern Europas und bietet zahlreiche Wintersportaktivitäten. Auf dieser einfachen Rundtour genießt man eine schöne Aussicht auf die Tannheimer Kletterberge Gimpel, Kellenspitze und Rote Flüh.
💡
Nach der Wanderung lohnt sich eine gemütliche Einkehr auf der bewirtschafteten Krinnenalpe.
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bis zur Ausfahrt Oy-Mittelberg. Weiter auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort weiter in das Tannheimer Tal bis nach Nesselwängle. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis nach Weißenbach. Weiter über den Gaichtpass bis nach Nesselwängle.
Parkplatz
Parkplatz am Krinnenlift in Nesselwängle.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten oder Reutte und weiter mit dem Bus nach Nesselwängle im Tannheimer Tal.