Etappe 2 von Lenzerheide nach Tiefencastel Foto: Lenzerheide Marketing und Support AG Kirche St. Peter Mistail Foto: lorenzfischer.photo / Graubünden Ferien Die drei Apsiden der Kirche St. Peter Mistail Foto: lorenzfischer.photo / Graubünden Ferien Thusis Foto: Parc Ela / Graubünden Ferien Bildergalerie (4)

Die 2. Etappe der ViaSett-Kulturwanderung führt von Lenzerheide durch den Parc Ela, den größten Naturpark der Schweiz, nach Tiefencastel im Kanton Graubünden. Ausgangspunkt ist das Bergdorf Lantsch/Lenz, wo historische Zeugnisse wie das mittelalterliche Haus La Tor an die Bedeutung als Portenstation am Septimerweg erinnern. Unterwegs warten kulturelle Höhepunkte wie die Kapelle Son Cassian, die urgeschichtlichen Funde am Bot da Loz, die Kirche St. Maria sowie die karolingische Kirche St. Peter Mistail in Alvaschein. Am Zusammenfluss von Julia und Albula endet die mittelschwere Etappe bei der alten Zollbrücke in Tiefencastel.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Mit Öffis erreichbar
Wandern · Durchs wilde Saminatal Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 12: Von Chur nach Tamins Wandern · Graubünden Känzeli Quelle Passugg
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Ein besonders schöner Tipp ist der Besuch der karolingischen Kirche St. Peter Mistail, deren eindrucksvolle Fresken und Lage am Waldrand den kulturellen Höhepunkt der Tour bilden.
Wegbeschreibung
In Lantsch/Lenz liegt das Eingangstor in den Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz. Vorbei an den Maiensäss-Hütten von Tschividains geht es zur Kapelle Son Cassian.
Das Haus „La Tor“, mittelalterliche Zollstation, erinnert noch heute an die Bedeutung von Lantsch/Lenz als Portenstation am Septimerweg. Urgeschichtliche Funde beim Hügel „Bot da Loz“ und die Kirche St. Maria mit den schmiedeeisernen Grabkreuzen sind weitere kulturelle Highlights – so auch die karolingische Kirche St. Peter Mistail (Alvaschein).
Am Zusammenfluss von Julia und Albula führt die Via Sett über die ehemalige Zollbrücke nach Tiefencastel.
Weitere Etappe
ViaSett - Etappe 3: Tiefencastel - Savogin
Anfahrt und Parken
Über die A13 bis Chur Süd, dann über die Julierstraße hoch nach Lenzerheide. Die Tour startet im Dorfzentrum.
Öffentliche Parkplätze in Lenzerheide, unter anderem bei den Bergbahnen und im Ortszentrum.
Mit der Bahn bis Chur, anschließend mit dem Postauto nach Lenzerheide. Die Haltestellen im Dorfzentrum liegen direkt am Ausgangspunkt der Tour.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 8: Von Dürrboden nach Davos Dorf Wandern · Graubünden Walserweg Graubünden - Etappe 12: Chamonas d'Ela - Alp Prosot - Filisur Wandern · Graubünden Walserweg Safiental - Etappe 2. Tenna - Safien Platz Wandern · Graubünden Känzeli Quelle Passugg ab Chur