Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Graubünden Ferien
Eine Tour von
Beschreibung

Die 2. Etappe der ViaSett-Kulturwanderung führt von Lenzerheide durch den Parc Ela, den größten Naturpark der Schweiz, nach Tiefencastel im Kanton Graubünden. Ausgangspunkt ist das Bergdorf Lantsch/Lenz, wo historische Zeugnisse wie das mittelalterliche Haus La Tor an die Bedeutung als Portenstation am Septimerweg erinnern. Unterwegs warten kulturelle Höhepunkte wie die Kapelle Son Cassian, die urgeschichtlichen Funde am Bot da Loz, die Kirche St. Maria sowie die karolingische Kirche St. Peter Mistail in Alvaschein. Am Zusammenfluss von Julia und Albula endet die mittelschwere Etappe bei der alten Zollbrücke in Tiefencastel.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein besonders schöner Tipp ist der Besuch der karolingischen Kirche St. Peter Mistail, deren eindrucksvolle Fresken und Lage am Waldrand den kulturellen Höhepunkt der Tour bilden.

Wegbeschreibung

In Lantsch/Lenz liegt das Eingangstor in den Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz. Vorbei an den Maiensäss-Hütten von Tschividains geht es zur Kapelle Son Cassian.

Das Haus „La Tor“, mittelalterliche Zollstation, erinnert noch heute an die Bedeutung von Lantsch/Lenz als Portenstation am Septimerweg. Urgeschichtliche Funde beim Hügel „Bot da Loz“ und die Kirche St. Maria mit den schmiedeeisernen Grabkreuzen sind weitere kulturelle Highlights – so auch die karolingische Kirche St. Peter Mistail (Alvaschein).

Am Zusammenfluss von Julia und Albula führt die Via Sett über die ehemalige Zollbrücke nach Tiefencastel.

Weitere Etappe
ViaSett - Etappe 3: Tiefencastel - Savogin

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 bis Chur Süd, dann über die Julierstraße hoch nach Lenzerheide. Die Tour startet im Dorfzentrum.

Parkplatz

Öffentliche Parkplätze in Lenzerheide, unter anderem bei den Bergbahnen und im Ortszentrum.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Chur, anschließend mit dem Postauto nach Lenzerheide. Die Haltestellen im Dorfzentrum liegen direkt am Ausgangspunkt der Tour.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel