Dritte Etappe der ViaSett Foto: Tourismus Val Surses Savognin Bivio AG Dritte Etappe der ViaSett Foto: Tourismus Val Surses Savognin Bivio AG Unterwegs auf der Veia digl Pader Foto: Lorenz A. Fischer / allvisions.ch / Graubünden Ferien Dorf Salouf Foto: Tourismus Val Surses Savognin Bivio AG Kirche Salouf Foto: Tourismus Val Surses Savognin Bivio AG Dorf Riom Foto: Tourismus Val Surses Savognin Bivio AG Savognin Badesee Foto: Tourismus Val Surses Savognin Bivio AG Bildergalerie (7)

Die 3. Etappe der ViaSett-Kulturwanderung führt von Tiefencastel nach Savognin im Kanton Graubünden. Ausgangspunkt ist Mon, von wo die Route auf der historischen Veia digl Pader durch eine vielfältige Kulturlandschaft mit ehemaligen Ackerterrassen und prähistorischen Siedlungsplätzen verläuft. 13 Gedichte des Dichters und Pfarrers Alexander Lozza begleiten den Weg in romanischer Sprache mit deutscher Übersetzung. Kulturelle Höhepunkte sind die mittelalterliche Burg Riom (13. Jh.), Spielstätte des Origen Festival Cultural, sowie das Café Carisch, das an die Tradition der Zuckerbäcker erinnert. Die Etappe ist mittelschwer.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Mit Öffis erreichbar
Wandern · Graubünden Pradaschier Wandern · Tirol Bergli - Larein Wandern · Graubünden Walserweg Graubünden - Etappe 5: Glaspass - Thusis
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Ein lohnender Tipp ist ein Besuch der Burg Riom, wo im Sommer das Origen Festival Cultural einzigartige Theateraufführungen inmitten historischer Mauern bietet.
Wegbeschreibung
Aussichtsreiche Wanderung auf Feldwegen durch eine vielfältige Kulturlandschaft mit ehemaligen Ackerterrassen und prähistorischen Siedlungsplätzen.
Von Mon bis Savognin verläuft die Via Sett auf der „Veia digl Pader“. 13 romanische Gedichte (mit deutscher Übersetzung) des Paters Alexander Lozza begleiten Sie dabei. Der Pater war Pfarrer in Salouf und ein begabter Dichter.
Ein markanter Punkt in der Landschaft des unteren Surses bildet die Burg Riom (13. Jh.). In dieser Burg findet jeweils im Sommer das Origen Festival Cultural statt. Die Scheune der Villa Carisch in Riom wurde zum Origen-Wintertheater umgebaut, und im Café Carisch können Sie die Zeit der Zuckerbäcker zelebrieren.
Weitere Etappe
ViaSett - Etappe 4: Savognin - Bivio
Anfahrt und Parken
Über die A13 bis Thusis Süd, weiter Richtung Julierpass nach Tiefencastel. Die Etappe startet im Dorfzentrum.
Öffentliche Parkplätze beim Bahnhof und im Zentrum von Tiefencastel.
Mit der Rhätischen Bahn bis Tiefencastel. Vom Bahnhof gelangt man direkt ins Dorfzentrum, wo die Wanderung beginnt.
dem Bergwelten Club!
Wandern · St. Gallen Bettlerweg und 2-Seen-Wanderung Wandern · Graubünden Pensa - Furschela da Colm - Falotta - Alp Flix Wandern · Graubünden Walserweg Safiental - Etappe 3. Safien Platz - Thalkirch, Turra Wandern · Graubünden Munter - Ziteil - Tigignas