Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Graubünden Ferien
Eine Tour von
Beschreibung

Die 3. Etappe der ViaSett-Kulturwanderung führt von Tiefencastel nach Savognin im Kanton Graubünden. Ausgangspunkt ist Mon, von wo die Route auf der historischen Veia digl Pader durch eine vielfältige Kulturlandschaft mit ehemaligen Ackerterrassen und prähistorischen Siedlungsplätzen verläuft. 13 Gedichte des Dichters und Pfarrers Alexander Lozza begleiten den Weg in romanischer Sprache mit deutscher Übersetzung. Kulturelle Höhepunkte sind die mittelalterliche Burg Riom (13. Jh.), Spielstätte des Origen Festival Cultural, sowie das Café Carisch, das an die Tradition der Zuckerbäcker erinnert. Die Etappe ist mittelschwer.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein lohnender Tipp ist ein Besuch der Burg Riom, wo im Sommer das Origen Festival Cultural einzigartige Theateraufführungen inmitten historischer Mauern bietet.

Wegbeschreibung

Aussichtsreiche Wanderung auf Feldwegen durch eine vielfältige Kulturlandschaft mit ehemaligen Ackerterrassen und prähistorischen Siedlungsplätzen.

Von Mon bis Savognin verläuft die Via Sett auf der „Veia digl Pader“. 13 romanische Gedichte (mit deutscher Übersetzung) des Paters Alexander Lozza begleiten Sie dabei. Der Pater war Pfarrer in Salouf und ein begabter Dichter.

Ein markanter Punkt in der Landschaft des unteren Surses bildet die Burg Riom (13. Jh.). In dieser Burg findet jeweils im Sommer das Origen Festival Cultural statt. Die Scheune der Villa Carisch in Riom wurde zum Origen-Wintertheater umgebaut, und im Café Carisch können Sie die Zeit der Zuckerbäcker zelebrieren.

Weitere Etappe
ViaSett - Etappe 4: Savognin - Bivio

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 bis Thusis Süd, weiter Richtung Julierpass nach Tiefencastel. Die Etappe startet im Dorfzentrum.

Parkplatz

Öffentliche Parkplätze beim Bahnhof und im Zentrum von Tiefencastel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn bis Tiefencastel. Vom Bahnhof gelangt man direkt ins Dorfzentrum, wo die Wanderung beginnt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel