9 Klettersteige für Konditionsstarke
Manchen von uns kann es nicht hoch genug hinaus gehen! Wenn eine Bergtour bei dir erst ab 1.000 zurückgelegten Höhenmetern zählt, bist du hier richtig. Wir stellen 9 Klettersteige vor, für die man eine ordentliche Portion Ausdauer mitbringen sollte.

1. Rax-Überschreitung
Niederösterreich | 1.216 Höhenmeter

Wildfährte und Karl-Kantner-Steig
- Dauer
- 7:15 h
- Anspruch
- B mäßig
- Länge
- 13,1 km
- Aufstieg
- 1.216 hm
- Abstieg
- 852 hm
2. Auf den Eselstein
Steiermark | 1.420 Höhenmeter

Jubiläums-Klettersteig zum Guttenberghaus und Eselstein
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- C/D schwierig
- Länge
- 7,4 km
- Aufstieg
- 1.420 hm
- Abstieg
- 390 hm
3. Auf die Hohe Warte
Kärnten | 1.570 Höhenmeter

Über Koban-Prunner-Weg und Weg der 26er auf die Hohe Warte
- Dauer
- 9:30 h
- Anspruch
- D sehr schwierig
- Länge
- 4,8 km
- Aufstieg
- 1.570 hm
- Abstieg
- 1.570 hm
4. Auf die Zugspitze
Tirol | 1.739 Höhenmeter

Zugspitze über Stopselsteig
- Dauer
- 5:15 h
- Anspruch
- A/B leicht
- Länge
- 5,8 km
- Aufstieg
- 1.739 hm
- Abstieg
- 1.739 hm
5. Rund um den Ifinger
Südtirol | 1.419 Höhenmeter

Rund um den Ifinger
- Dauer
- 8:15 h
- Anspruch
- A/B leicht
- Länge
- 16,2 km
- Aufstieg
- 1.419 hm
- Abstieg
- 1.419 hm
6. Auf den Plattkofel
Südtirol | 1.370 Höhenmeter

Plattkofel über den Oskar-Schuster-Steig
- Dauer
- 5:45 h
- Anspruch
- B/C mäßig
- Länge
- 13,4 km
- Aufstieg
- 1.370 hm
- Abstieg
- 1.360 hm
7. Auf den Berchtesgadener Hochthron
Bayern | 1.240 Höhenmeter

Berchtesgadener Hochthron
- Dauer
- 6:25 h
- Anspruch
- C/D schwierig
- Länge
- 11,8 km
- Aufstieg
- 1.240 hm
- Abstieg
- 1.240 hm
8. Auf den Bernadeinkopf
Bayern | 1.650 Höhenmeter

Bernadeinkopf
- Dauer
- 5:45 h
- Anspruch
- B mäßig
- Länge
- 29,9 km
- Aufstieg
- 1.650 hm
- Abstieg
- 1.650 hm
9. Der erste Klettersteig der Schweiz
Bern | 1.360 Höhenmeter

Klettersteig Tällistock
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- C schwierig
- Länge
- 5,4 km
- Aufstieg
- 1.360 hm
- Abstieg
- 1.150 hm
Noch nicht genug?
Du kannst von Klettersteigen nicht genug bekommen? Dann können wir dir das Bergwelten Klettersteig-Special empfehlen. Darin findest du die schönsten Drahtseil-Routen der Alpen – natürlich in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden.

Das Klettersteig-Special ist überall im Zeitschriftenhandel, bequem im Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz oder als E-Paper erhältlich.
Für alle, die noch keine Via-Ferrata-Erfahrung haben und die Faszination Klettersteiggehen in Begleitung erfahrener Bergführer erleben wollen, bietet sich das Bergwelten Klettersteig-Camp in Ramsau am Dachstein an.

Mein erster Klettersteig am Dachstein

10 Klettersteige für Profis

7 Klettersteige an Seen
