Gemütlicher Aufstieg Foto: Christina Geyer Im Aufstieg kommt man an der Dovška Baba Hütte vorbei. Foto: Christina Geyer Schon im Aufstieg genießt man den Blick zum Triglav. Foto: Christina Geyer Der Triglav hinter den Almhütte. Foto: Christina Geyer Winterlandschaft wie aus dem Bilderbuch im Aufstieg. Foto: Christina Geyer So schön kann Winter sein. Foto: Christina Geyer Die letzten Meter zum Gipfel des Dovška Baba. Foto: Christina Geyer Der Gipfelhang Foto: Christina Geyer Abfahrt bei besten Bedingungen Foto: Christina Geyer Abfahrt über den Gipfelhang Foto: Christina Geyer Bis 8:15 Uhr sind die Autos eingeladen und es kann losgehen Foto: Hans Herbig / Powderchase Bildergalerie (11)

Der Dovška Baba, der Frauenkogel, ist 1.891 m hoch und liegt in den westlichen Karawanken. Seit jeher markiert der Hauptkamm die Grenze zwischen Österreich und Slowenien. So sieht man vom Gipfel links hinunter auch ins österreichische Kärnten und nach rechts hinunter ins slowenische Dovje.
Der Dovška Baba ist einer der populärsten Skitourenberge Sloweniens. Insbesondere im Frühwinter und bei schwierigen Verhältnissen stellt er ein zuverlässiges Ziel dar. Denn: Relativ lawinensicher und mäßig steil gewährleistet er fast immer eine erfolgreiche wie sichere Tour.
Skitouren · Salzburg Seeköpfl (Kempen) von Zederhaus Skitouren · Bayern Pistenskitour: Dynafit Skitourenpark Jenner Skitouren · Steiermark Skitourenroute: Hoher Zinken - Lachtal
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist bei Dovje: Bestenfalls – schon in Richtung Dovška Baba – an der Kreuzung oder beim Wasserkraftwerk. Nun geht es entweder entlang entlang der Straße oder der markierten Route durch den Wald. Zumeist sind beide Varianten bereits gespurt. Erst mit Erreichen der im Winter geschlossenen Hütte Dovška Rožca erreicht man das freie Gelände im eigentlichen Sinne.
Von hier sind es noch knapp über 200 Höhenmeter hinauf zum Gipfel. Oben angelangt eröffnet sich ein großartiger Blick – sowohl über Österreich als auch über Slowenien. Immer schön im Blick: die höchste Erhebung der Julischen Alpen, der Triglav (2.864 m). Plötzlich ist es auch richtig alpin: die Nordseite ist wild und steil, zum Teil auch beeindruckend überwechtet – der Gipfel selbst ist exponiert und dem Wind ausgesetzt.
Die Abfahrt erfolgt im Wesentlichen der Aufstiegsroute. Allerdings sollte man den Gipfelhang auf Varianten absuchen – hier wartet die mit Abstand schönste, weil breite Abfahrt.
Anfahrt und Parken
Aus Kärnten kommend sind es von Klagenfurt keine 50 Minuten zum Ausgangspunkt in Dovje. Immer in Richtung Slowenien fahren, dann durch den Karawankentunnel und knapp darauf in Richtung Jesnice-zahod bis Dovje fahren.
Parken bei Dovje an der Kreuzung oder beim Wasserkraftwerk.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn Werbung Österreich, Velden am Wörthersee Hotel Post Wrann Werbung Österreich, Annenheim Villa Marienhof
Skitouren · Friaul-Julisch Venetien Monte Lussari Skitouren · Tirol Kreuzspitze von Kalkstein in Innervillgraten Skitouren · Tirol Hohes Haus Skitouren · Kärnten Pistenskitour im Skigebiet Dreiländereck auf die Seltschacher Alm