
Winterwanderung von Kreuth Scharling in Bayern zum Hirschberghaus (1.504 m): Durch verschneiten Wald marschiert man hinauf zum Hirschberghaus. Übrigens findet hier jedes Jahr das Preisrodeln vom Hirschberg statt. Lohnende Wanderung in den Bayerischen Voralpen.
- Einkehrmöglichkeit 
- Hüttenzustieg 
 - Winterwandern · Salzburg - Sonnberg 
 - Winterwandern · Tirol - Rudersburg - Über die Edernalm am Riedlberg 
 - Winterwandern · Tirol - Um den Gschwandkopf 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 2-4 h 
Am meisten Spaß macht die Abfahrt sicherlich mit dem Schlitten!
Wegbeschreibung 
Aufstieg
Vom Parkplatz in Kreuth Scharling folgt man den Wegweisern in Richtung Hirschberg. Bald steigt der Weg an und führt durch tiefverschneiten Wald nach oben. Nach ca. 1,5 h erreicht man die Talstation der Materialseilbahn zum Hirschberghaus, bis hier ist der Weg maschinell geräumt. Wenn die Schneeverhältnisse es zulassen, ist der Weg weiter hinauf zum Hirschberghaus auf jeden Fall lohnend. Oben wartet die verdiente Brotzeit.
Abstieg
Abstieg wie Aufstieg.
Anfahrt und Parken 
A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 nach Kreuth
Parkplatz in Kreuth Scharling
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, RVO-Linie 9556 nach Kreuth
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Pertisau am Achensee - Verwöhnhotel Kristall 
 - Werbung - Deutschland, Bad Wiessee - Hotel Terrassenhof 
 - Werbung - Österreich, Pertisau - Hotel Wagnerhof 
 - Werbung - Österreich, Achenkirch - Ledermaier Loft & Lodge's 
 - Werbung - Österreich, Maurach am Achensee - Hotel St. Georg zum See 
  - Winterwandern · Bayern - Durch die Partnachklamm auf den Eckbauer 
  - Winterwandern · Südtirol - Von Meransen durch das Altfasstal 
 - Winterwandern · Bayern - Über den Wamberger Höhenrücken zur Elmauer Alm im Heilklima 
  
