Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer4:15 h
  • Länge5,9 km
  • Höchster Punkt2.401 m
  • Aufstieg943 hm
  • Abstieg27 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:15 h
Länge
5,9 km
Höchster Punkt
2.401 m
Aufstieg
943 hm
Abstieg
27 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Muttner Horn (2.401 m) bietet eine gute Einführung in die Berge der Platta-Gruppe und ist eine gute Wahl, wenn die Zeit knapp ist und die Lawinensituation etwas Zurückhaltung verlangt. Der Aufstieg kann in zwei Abschnitte eingeteilt werden - die Hänge oberhalb von Mutten und der lange Quergang auf der Muttner Alp. - Angenehme und recht einfache Skitour in Graubünden.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Für Schneeschuhwanderer eignet sich auch ein kurzer, flacher Aufstieg von Obermutten (1.863 m) auf die Muttner Höhi (2.090 m) - mit einem schönen Blick auf Mutten und die Via Mala.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Der erste Abschnitt beginnt in der kleinen Gemeinde Mutten. Je nach Parkmöglichkeit beginnt die Tour auf Ski direkt vom Auto weg und folgt der Wiese mäßig steil nach Westen auf einen Waldabschnitt zu. Meistens existiert hier schon eine Spuranlage.

    Für den besagten Waldabschnitt weicht man auf den Forstweg nach Spina (1.612 m) aus. Noch bevor man diese Häuseransammlung erreicht, schwenkt man auf den freien Hang nach SW aus.

    Zur rechten Seite (nördlich) passiert man einen kleinen Schlepplift, der Obermutten mit einem Übungshang bedient. Man wendet sich aber eher nach Süd auf einen ausgeprägten Rücken, auf dem eine Forststraße wieder durch einen kurzen Waldabschnitt führt.

    Sobald man das Waldstück hinter sich gelassen hat, steht man vor der Muttner Alp. Man folgt dem freien, breiten Rücken nach Süden unterhalb des Muttner Horns. Man quert den gesamten Berg auf seiner Ostseite, stetig Höhe gewinnend, bevor man auf einen kleinen Sattel aufmerksam wird, der sich südlich des Muttner Horns befindet.

    Diesen nutzt man, um auf den Gipfelgrat zu gelangen. Von hier sind es nur noch wenige flache Meter bis zum eigentlichen Gipfel, der auf seiner Westseite sehr abweisend ist.

    Abfahrt
    Die Abfahrt folgt im Wesentlichen dem Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Chur oder vom Tessin kommend auf der A13 nach Thusis, dann durch den Tunnel Richtung Tiefencastel (alternativ von Davos bzw. Engadin nach Tiefencastel).

    Nach dem Tunnel die Abzweigung nach Mutten entnehmen, einige Kehren hochfahren.

    Parkplatz

    Parkplätze vor und nach dem Ortskern Mutten

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel