Die Jausenstation Feltuner Hütte liegt sonnig auf 2.046 m Höhe und ist Sommer wie Winter die ideale Einkehrmöglichkeit. Von der Sonnenterrasse hat man eine herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt, vom Weltnaturerbe der Dolomiten über die Brentagruppe bis zum Ortlermassiv. Die Wirtsfamilie Rabanser sorgt dabei mit herzlicher Gastfreundschaft, dass man sich einfach wohl fühlt. Die Feltuner Hütte liegt mitten in einem wunderbaren Wandergebiet. Über zahlreiche markierte Wanderwege und Steige finden Wanderer, Biker oder Reiter zur Jausenstation. Im Winter ist das unmittelbar nahe gelegene Rittner Horn ein ideales Ski- und Ausflugsziel, für alle die tolle Abfahrten genießen möchten. Skitourengeher und Winterwander können abseits der Pisten ihrer Leidenschaft nachgehen.
Leben auf der Hütte
Hat man erst einmal die Felturner Hütte erreicht, wird man mit köstlichen Mahlzeiten und typischen Südtiroler Gerichten verwöhnt. Die Schmankerl sind liebevoll zubereitet und aus heimischen Produkten hergestellt. Die kleinen Gäste können sich nach Herzenslust auf dem liebevoll errichteten Spielplatz im Grünen austoben.
Gut zu wissen
Im Winter wie im Sommer finden auf der Feltuner Hütte immer wieder musikalische Veranstaltungen statt. Traditionelle Heimatklänge auf der Ziehharmonika oder beschwingende Töne beim jährlichen Jazz-Festival. Auf der Alm ist immer was los. Zu jeder Jahreszeit ist die Hütte von Pemmern aus mit der Kabinenbahn zu erreichen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Rittner-Horn-Haus (2.249 m, 0:45 h), Grissmanner Nock (1.924 m, 0:45 h), Schwarzseespitze (2.068 m, 0:30 h)