Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wintercamping in Deutschland: 5 schöne Campingplätze im Schnee

3 Min.10.11.2025

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Claudia Timm

Wer nur im Sommer ans Campen denkt, verpasst das Beste: Im Winter wartet am Stellplatz im Schnee die große Freiheit. Fünf Campingplätze im Allgäu, Erzgebirge, Harz und in der Zugspitzregion, auf denen das Abenteuer direkt vor der Wohnwagentür beginnt.

Inhalt

1. Campingplatz Galgenteich: Winter im Herzen des Erzgebirges

Altenberg / Sachsen

Umgeben von den verschneiten Wäldern des Erzgebirges liegt am Rande des Kurortes Altenberg der idyllische Campingplatz Galgenteich am gleichnamigen See – ein ruhiger Rückzugsort für alle, die Natur, Schnee und Bewegung lieben. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz bietet 55 Stellplätze für Wohnmobile, Vans und Zelte. Gepflegte Sanitäranlagen, ein beheizter Trockenraum und eine kleine Sauna sorgen auch an kalten Tagen für Komfort. Zahlreiche Wintersportmöglichkeiten lassen mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen.

Wintersport in der Nähe: 

  • Skifahren: familienfreundliche Skigebiete in Altenberg, Rehefeld, Geising und Schellerhau

  • Langlaufen: gut ausgebautes Loipennetz mit 80 Kilometern rund um Altenberg (Rundloipe Kahleberg, Rundloipe Osterzgebirge, Rundloipe Scharspitze, Rundloipe Pöbelknochen und Rundloipe Wüster Teich)

  • Winterwandern & Schneeschuhgehen: rund um den Großen Galgenteich, Kahleberg, Scharspitze, Geisingberg, rund um den Schellerhau, rund um den Erzbergkamm

  • Rodeln: Rodelhänge in Altenberg, Geising und Schellerhau sowie Naturrodelbahn in Rehefeld

  • Sonstiges: Weihnachtsmarkt in Altenberg und Lauenstein, Besuch des Bergbaumuseums, Bade- und Saunalandschaft im Raupennest sowie Pferdeschlittenfahrten


2. Campingplatz Hopfensee: Vom See in den Schnee

Füssen im Allgäu / Bayern

Wo sich die Gipfel der Allgäuer Alpen im klaren Wasser spiegeln, liegt einer der schönsten Ganzjahresplätze Deutschlands: der Campingplatz Hopfensee bei Füssen. Schon beim Aufwachen öffnet sich der Blick über den See auf die verschneiten Berge. Der Platz ist bestens ausgestattet: großzügige Stellplätze, moderne Sanitäranlagen, ein eigener Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Hallenbad sowie ein gemütliches Restaurant, das bayerische Spezialitäten serviert. Familien freuen sich über ein großes Indoor-Spielhaus, während Ruhesuchende die Stille am See genießen.

Wintersport in der Nähe: 

  • Skifahren: platzeigener Skilift, Familienskigebiete Tegelberg, Breitenberg und Nesselwang in nur wenigen Minuten erreichbar

  • Skitouren: Skitourenlehrpfad auf den Tegelberg, Brentenjoch von Vils

  • Langlaufen: Panoramaloipe Hopfen am See, rund um die schöne Buche und Schorenmoos-Loipe direkt am Campingplatz

  • Winterwandern & Schneeschuhgehen: Hopfensee-Südrunde, Hopfen-Faulensee-Runde, Hopferwaldrunde und von Hopfen nach Ussenberg

  • Rodeln: Rodelhang auf dem Campingplatz, Naturrodelbahnen Buchenberg und Breitenberg sowie am Vilser Kegel

  • Sonstiges: Winterausflug zum Schloss Hohenschwangau, Eisstockschießen, Curling und Schlittschuhlaufen

Füssen Langlaufen
Berg & Freizeit

Märchenhaft: Wintertouren um Füssen

Füssen ist dank Neuschwanstein wohl einer der bekanntesten Orte in Bayern. Dabei ist es eigentlich eine Sünde, den Königswinkel im Tagesschlossausflug-Schnelldurchgang zu machen. Die Kulisse ist das eigentliche Spektakel. Das sieht Outdoor-Guide Andreas Jansen auch so. Er hat nur ein Problem mit seiner Heimat: Dass der Tag auch hier nur 24 Stunden hat.
Tourentipps2 Min.
Rund um den Hopfensee
Die Hopfensee-Runde
Winterwandern · Bayern

Die Hopfensee-Runde

WT1Leicht2:10 h6,9 km15 hm

3. Campingpark Oberammergau: Abenteuer in den Allgäuer Alpen

Oberammergau / Bayern

Am Fuße der Ammergauer Alpen, eingerahmt von verschneiten Wäldern und markanten Gipfeln, liegt der Campingpark Oberammergau – ein idealer Ausgangspunkt für Wintersport und Bergmomente in einer der ursprünglichsten Regionen Bayerns. Der gut ausgestattete Platz befindet sich nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt und bietet circa 100 komfortable Stellplätze für Wohnmobile, Vans und Zelte. Ein Skitrockenraum und der tägliche Brötchenservice machen das Wintercamping hier besonders angenehm.

Wintersport in der Nähe: 

  • Skifahren: Familienskigebiete Laber, Kolbensattel, Steckenberg und Hörnle

  • Skitouren: Laber und Kolbensattel

  • Langlaufen: König Ludwig Loipe, Hans Reicherl Runde und Sonnenrunde

  • Winterwandern & Schneeschuhgehen: Winterwanderung Weidmoos, Altherrenweg, Sonnenweg, Pulvermoos und Pürschling, Schneeschuhwanderung auf Laber, Kolbensattel und zum Soila See

  • Rodeln: Rodelbahn am Kolbensattel, Pürschling und Hörnle

  • Sonstiges: Besuch im Schloss Linderhof oder Neuschwanstein

Hinweis: In der Wintersaison 25/26 ist der Platz aufgrund von Umbauarbeiten nur von 21.12.2025 bis 11.01.2026 geöffnet.


4. Campingplatz Braunlage: Natur pur im Nationalpark Harz

Braunlage / Niedersachsen

Windumtoste Höhen, dunkle Fichtenwälder und märchenhafte Sagengestalten: Der Campingplatz Braunlage liegt mitten im Wald, direkt am Nationalpark Harz. Wer hier im Winter Urlaub macht, erlebt die Harzer Bergwelt hautnah. Für Zelte gibt es eine eigene Wiese, die Stellplätze für Wohnwagen und Vans sind terrassenförmig angelegt. Für Selbstversorger stehen im Aufenthaltsraum Kochgelegenheiten und eine Mikrowelle bereit. Nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee sorgen eine Massage und ein Besuch der nahegelegenen Waldgaststätte für Glücksgefühle.

Wintersport in der Nähe: 

  • Skifahren: familienfreundliches Skigebiet am Wurmberg

  • Langlaufen: acht Loipen in Braunlage – Einstieg direkt am Campingplatz

  • Winterwandern & Schneeschuhgehen: rund um Braunlage, Wurmbergwanderung, Winterwanderweg Wetterstation, Achtermannshöhe und Hahnenkleeklippen-Silberteich

  • Rodeln: Rodelwiese am Hasselkopf, am Hexenritt, am Wurmberg und der Rathauswiese in Braunlage, Rodelbahnen in St. Andreasberg und in Hohegeiß

  • Sonstiges: Heimat- und Skimuseum in Braunlage, Hallenbad Braunlage

Winter in Hohegeiss
Wolfsbachtaler Winterwanderung
Winterwandern · Sachsen-Anhalt

Wolfsbachtaler Winterwanderung

WT1Leicht2:00 h7 km78 hm

5. Camping Resort Zugspitze: Zu Gast in der Zugspitzregion

Grainau / Bayern

Am Fuße der Zugspitze, im idyllischen Grainau bei Garmisch-Partenkirchen, liegt einer der modernsten Campingplätze Deutschlands. Im Camping Resort Zugspitze haben Gäste die Wahl zwischen frostsicheren Stellplätzen, urigen Berghütten und gemütlichen Schlaffässern. Zum Service gehören außerdem ein Ski- und Trockenraum, ein Skishuttle und ein Schlittenverleih. Nach einem Tag im Schnee lockt die Saunalandschaft mit einem weiten Blick auf die verschneiten Gipfel des Wettersteingebirges und der Mieminger Kette.

Wintersport in der Nähe: 

  • Skifahren & Snowboarden: direkter Zugang zum Skigebiet Garmisch-Classic, Gletscherskigebiet Zugspitze in unmittelbarer Nähe

  • Skitouren: Alpspitze, Osterfelderkopf, Bernadeinkopf

  • Langlaufen: Loipe Hausberg-Hammersbach

  • Winterwandern & Schneeschuhgehen: Winterwanderung rund um den Eibsee, Schneeschuhwanderung auf Alpspitze und Stuibenkopf

  • Rodeln: Rodelbahn am Brandweg und an der Parnachalm

  • Sonstiges: Eislaufen am Grainauer Natureisplatz, Schwimmen und Baden im Zugspitzbad


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel