Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winter-Weitwanderweg Olympiaregion Seefeld - Etappe 2: Von Weidach nach Mösern
  • SportWinterwandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge10,5 km
  • Höchster Punkt1.490 m
  • Aufstieg430 hm
  • Abstieg360 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
5:00 h
Länge
10,5 km
Höchster Punkt
1.490 m
Aufstieg
430 hm
Abstieg
360 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die zweite Etappe des Winter-Weitwanderweges in der Olympiaregion Seefeld in Tirol führt von Weidach über das idyllische Hochplateau Wildmoos und den Brunschkopf bis nach Mösern.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Übernachtet wird in einer Pensionen oder einem Hotels. Die Suche nach freien Zimmern übernimmt auf Wunsch gerne der Tourismusverband Seefeld, ebenso wie den Gepäcktransport.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von Weidach folgt man ein kleines Stück der Landesstraße Richtung Seefeld, bis der Wanderweg ins Fludertral rechter Hand abzweigt. Bis Wildmoos steigt der Weg sanft an. Das Hochplateau von Wildmoos ist so wunderschön, dass man am liebsten hier verweilen würde. Von Seefeld aus kann man sogar mit der Pferdekutsche herauf fahren. Zumindest kann man in der Wildmoosalm einkehren.

Aber die Winterwanderung führt weiter und nun doch ein gutes Stück durch den Wald aufwärts. Das Ziel ist der Brunschkopf mit 1.510 m. Von diesem höchsten Punkt der Wanderung geht es im Anschluss nur noch abwärts, bis man zum Möserer See gelangt. Hier sollte man es sich keinesfalls entgehen lassen, eine Runde um den naturbelassenen, idyllischen See zu machen, bevor man weiter nach Mösern und zur Friedensglocke absteigt.

Weitere Etappe
Winter-Weitwanderweg Olympiaregion Seefeld - Etappe 3: Von Mösern zur Wettersteinhütte

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel