Von Iselsberg bis Nörsach
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 13:00 h
- Länge
- 24,9 km
- Aufstieg
- 1.819 hm
- Abstieg
- 1.985 hm
- Max. Höhe
- 2.483 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis Oktober
Anzeige
Von Iselsberg bis Nörsach: Diese Bergwanderung führt von Iselsberg hinauf auf Stronachkogel und Zietenkopf (2.483 m), bevor man über die Kirche St. Chrysanth schließlich Nörsach im Drautal erreicht. Lohnende Tour in der Kreuzeckgruppe in Kärnten.

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Alle 14 Fotos ansehen

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann

Von Iselsberg bis Nörsach
Foto: Thomas Zimmermann
💡
Auf dem Annaschutzhaus wird den Wanderern nicht nur bodenständige Hausmannskost, sondern auch selbstgebrannter Schnaps aus der Region kredenzt.
Anfahrt
Bis Iselsberg fahren
Parkplatz
Parken in Iselsberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Iselsberg fahren.
-
Das Anna-Schutzhaus befindet sich in der Kreuzeckgruppe auf 1.992 m, kurz unterhalb des Ederplan Gipfels. Vom Schutzhaus ergeben sich faszinierende Blicke in Nordwände der Lienzer Dolomiten, über das Puster- und Iseltal als auch auf den Lienzer Talboden. Das Anna-Schutzhaus ist Ausgangs- oder Endpunkt für den recht einsamen aber malerisch schönen Kreuzeck Höhenweg in Osttirol. Über den kindertauglichen Familienwanderweg ist das Schutzhaus in ca. 2 Stunden zu erreichen.
- Geöffnet
- Mai - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet