Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Tiroler Kirchtagskrapfen

Rezepte1 Min.05.08.2024

Foto: Gunda Dittrich

Werbung

Werbung

Werbung

Die mit Mohn und Dörrbirnen gefüllten Krapfen sind eine typische Tiroler Kirchtagskost. Der ehemalige Wirt der Pforzheimer Hütte, Florian Mader, verrät das Traditionsrezept.

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Weizenmehl

  • 100 g Roggenmehl

  • 1 Prise Salz, 300 ml Rahm

Für die Fülle:

  • 100 ml Milch

  • 3 EL Honig

  • 100 g Mohn

  • 100 g Dörrbirnen oder -feigen

  • 1 EL Powidl

  • 1 EL Preiselbeermarmelade

  • Zitronenschale

  • Zimt

  • Rum

  • Nelkenpulver

  • Butterschmalz zum Herausbacken

Für die Kirchtagskrapfen braucht es nur eine Handvoll Zutaten.


Zubereitung

1. Die getrockneten Früchte für ca. 12 Stunden in lauwarmes Wasser einlegen und anschließend 20 Minuten im Wasserbad kochen.

2.Teig zubereiten: Erst Weizenmehl, Roggenmehl und Salz mischen, dann den Rahm hinzugeben. Gut mit den Händen durchkneten und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

3. Fülle zubereiten: Die gekochten Früchte grob faschieren. Den Honig in warmer Milch auflösen und mit Mohn und Gewürzen zu den Früchten mischen.

4. Teig dünn ausrollen und in 10 mal 10 cm große Quadrate schneiden. Einen Esslöffel Fülle in die Mitte geben, die Ränder mit Milch bestreichen und zu einem Dreieck falten. Die Krapfenränder gut zusammendrücken.

5. Die Krapfen anschließend in heißem Butterschmalz herausbacken, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen, abtropfen lassen und warm oder kalt servieren.

Tipp: Mit ein bisschen Staubzucker bestreut schmecken die Kirchtagskrapfen am besten.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel