Rundwanderung durch die Johannesbachklamm ab Würflach

Eine Tour von
Beschreibung
Diese familienfreundliche Rundwanderung in Niederösterreich führt durch die wildromantische Johannesbachklamm bei Würflach in den Gutensteiner Alpen. Der Weg verläuft durch eine enge Kalksteinschlucht mit gut gesicherten Stegen, durch schattige Föhrenwälder und offene Wiesenlandschaften.
Mit einer Gesamtlänge von 12,1 km, einem Anstieg von 429 Höhenmetern und einer Gehzeit von rund 3 Stunden bietet die Tour moderate Anforderungen und landschaftliche Vielfalt.
Beste Jahreszeit
April bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
Wandern · Niederösterreich
Wandern · Niederösterreich
Wandern · Steiermark
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wiener Hausberge. Hohe Wand – Schneeberg – Raxalpe – Semmering“ von Franz und Rudolf Hauleitner, erschienen im Bergverlag Rother.
Im Sommer lohnt sich ein Abstecher zum kleinen Naturbad in Würflach zur Abkühlung nach der Tour. Für alle, die gern regionale Produkte mitnehmen: Der Johannesbachhof bietet hausgemachte Spezialitäten aus der Region.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Erfolgssicherer Wandervorschlag für Kind und Kegel: Als langer, aus weichem Schiefergestein gebildeter Waldgraben durchreißt das Tal des Johannesbachs das Hügelgewoge der Grünbacher Berge zwischen Würflach und Greith (Gutensteiner Alpen, Niederösterreich). Knapp vor seinem Austritt ins Wiener Becken verengt es sich einer romantischen Kalkstein-Klamm, die trotz bescheidener Dimensionen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gegend gehört.
Wegbeschreibung
Vom Gemeindeamt in Würflach die Neunkirchnerstraße südwärts über den Johannesbach zur Rechtsabzweigung der Brunnengasse. Durch diese (Weg Nr. 06 und 206) westwärts eben zum Straßenende bei der Johannesquelle. Auf breitem Fußweg 100 m am Waldrand entlang, dann nach rechts über den Bach zu einer Asphaltstraße und auf ihr links haltend in den Johannesbachgraben.
Dort bald zum Ende der befahrbaren Straße (Parkplatz), danach auf Naturfahrweg zum "Das Franz in der Pecherhittn".
Auf gutem Fußweg in dem jetzt engen Waldgraben eben weiter, später durch die Felsklamm (Brücken, Stege und Stiegen) aufwärts zur Schutzhütte Gerhartl Johannesbachklamm, 461 m, am Ende der Talenge.
Auf Naturstraße den breiten wiesenreichen Graben westwärts eben nach Greith, 480 m, und dort zu einer Straßenteilung.
Links die rot bezeichnete Asphaltstraße (Weg Nr. 2) 150 m nach Süden aufwärts zu Verzweigung.
Links einen Hohlweg hinauf zu einer Teilung und rechts haltend in den Wald. Dort am Nordabhang des Dürrenbergs nach SW empor in einen Sattel zwischen zwei Felsköpfen.
Jenseits hinauf zu querendem Karrenweg (rechts zur nahen Ruine Schrattenstein, 12. Jh.) und diesen unter den Dürrenberg-Wänden zu einer Forststraße. Auf ihr rechts haltend zu Verzweigung bei Wendeplatz und dort den Fußweg Nr. 2 nach links (S) aufwärts an den Dürrenberg-Südwestrücken.
Nun auf Fahrweg nach rechts zur Waldlichtung beim Lärchbaumkreuz, (750 m; Sitzgarnitur). Die gelb und blau bez. Forststraße mit Weg Nr. 2 an der Südseite des Dürrenbergs nach links (SO) abwärts zu einer Teilung und rechts haltend zur nächsten Verzweigung.
Den Karrenweg geradeaus bergab zum Sattel beim Roten Kreuz, 663 m. Auf Forststraße durch Föhrenwälder nach NO weiter abwärts, zuletzt auf Asphaltstraße (Holzweg) nach Würflach und dort durch die Neunkirchnerstraße links haltend in das Ortszentrum.
Variante
Man kann sich mit der Durchwanderung der Talenge mit seinen malerischen Felsbildungen und typischen Föhrenwäldern begnügen, doch für jene, die mehr wollen, empfiehlt sich der hier beschriebene Rundweg um den Dürrenberg.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Auf der A2 Südautobahn bis zur Abfahrt Neunkirchen fahren. Von dort auf der B26 weiter Richtung Würflach.
Parkplatz
Am Gemeindeamt im Ortszentrum von Würflach gibt es Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Würflach über den Bahnhof Neunkirchen (Schnellbahnverbindung von Wien), von dort weiter mit der Buslinie 337 bis zur Haltestelle Würflach Ortsmitte.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Reichenau an der Rax
Werbung
Österreich, Kirchberg am Wechsel
Werbung
Österreich, Grünbach/Schneeberg
Werbung
Österreich, Puchberg am Schneeberg
Werbung
Österreich, Edlach an der Rax
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Steiermark
Wandern · Niederösterreich
Wandern · Niederösterreich
Naturparkeingang Eibenboden: Vordere Tormäuer - Nestelbergrunde
Wandern · Niederösterreich