Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skitour zur Dümlerhütte von Roßleithen
  • SportSkitouren
  • Dauer2:20 h
  • Länge5 km
  • Höchster Punkt1.495 m
  • Aufstieg825 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Skitouren
Dauer
2:20 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
1.495 m
Aufstieg
825 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese schöne Tour beginnt bei einem der ältesten Industriebetriebe Österreichs – der historischen Sensenschmiede von Roßleithen. Der Aufstieg führt durch den Wald und immer wieder entlang von Forststraßen. Es geht vorbei an der Roßleithen-Reitalm bis zur Dümlerhütte auf 1.495 m. Eine lohnende und bekannte Einsteigertour, die bei nahezu allen Verhältnissen machbar ist. 

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Sommer lohnt der Weg zum nahen Pießling-Ursprung. Die größte Karstquelle der Ostalpen ist nur 30 Minuten vom Sensenwerk entfernt.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz muss man die Ski ein Stück entlang der Straße tragen, vorbei am blauen Industriegebäude - beide Straßen führen nach dem Gebäude wieder zusammen. Ab der Sensenschmiede kann man dann die Ski meist anschnallen. 

Richtung Süden geht man nun hinein in den Graben zwischen Klammern und Präwald. Bald darauf quert man die Pießling und folgt dem Sommerweg über eine Forststraße weiter aufwärts. Bei der Materialseilbahn weist ein Wegweiser nach links auf den Anstieg zur Dümlerhütte.  

Durch den Wald aufwärts trifft man wieder auf einen Forstweg. Diesem folgt man über die Serpentinen, bis man den Weg nach der längsten Serpentine Richtung Nordosten verlassen kann. Über den markierten Sommerweg erreicht man bald die Roßleitenreithalm. 

Durch den hier bereits lichter werdenden Wald geht es weiter aufwärts. Richtung Süd-Südost quert man zweimal die Forststraße und erreicht die Tommerlalm. Weiter entlang des Sommerweges nach Süd-Südwest und nach dem flacheren Gelände mit vielen Büschen auf den Nordost-Rücken, der direkt hinauf zur Dümlerhütte führt. 

Abfahrt
Abgefahren wird westlich der Dümlerhütte entlang des breiten Nordrückens. Bis zur zweiten Forststraße hat man freie Flächen und Waldschneisen. Danach nutzt man die Forststraße, die sich durch den Wald abwärts schlängelt. Beim Wegweiser „Materialseilbahn“ geht es scharf nach rechts und ab der Materialseilbahn entlang des Aufstiegsweges zurück zum Auto.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der Pyhrnautobahn A 9 bei Windischgarsten abfahren und der Straße Richtung Windischgarsten etwa 700 m folgen. Schräg gegenüber einer Tankstelle (Lagerhaus) rechts abbiegen und dieser Straße bis Roßleithen folgen.

Parkplatz

Ausreichend Gratis-Parkplätze rechts und links der Bundesstraße in der Nähe des Sensenwerkes.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Pyhrnbahn bis Haltestelle Roßleithen, weiter von Roßleithen Bahnhaltestelle (Bundesstraße) bis Roßleithen Ortsmitte mit dem Bus (aktuelle Fahrplanauskunft siehe http://fahrplan.oebb.at)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel