Erfolgssicherer Wandervorschlag für Kind und Kegel: Als langer, aus weichem Schiefergestein gebildeter Waldgraben durchreißt das Tal des Johannesbachs das Hügelgewoge der Grünbacher Berge zwischen Würflach und Greith in Niederösterreich. Knapp vor seinem Austritt ins Wiener Becken verengt es sich in einer romantischen Kalksteinklamm, die trotz bescheidener Dimensionen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gegend gehört. 1902 von den Wiener Naturfreunden erstmals begehbar gemacht, erweist sich ihr Besuch vor allem mit „Kleinen Leuten“ als ergiebig, tragen doch plätschernde Wasser, abenteuerlich geformte Felszacken, lustige Brücken, Stege und Stiegen einiges zur Unterhaltung bei. Man kann sich mit der Durchwanderung der Talenge mit ihren malerischen Felsbildungen und typischen Föhrenwäldern begnügen (siehe Varianten!), doch für jene, die mehr wollen, empfiehlt sich der hier beschriebene Rundweg um den Dürrenberg.