15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Johannesbachklamm, Dürrenberg-Runde

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:15 h
Länge
11,7 km
Aufstieg
380 hm
Abstieg
380 hm
Max. Höhe
750 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Erfolgssicherer Wandervorschlag für Kind und Kegel: Als langer, aus weichem Schiefergestein gebildeter Waldgraben durchreißt das Tal des Johannesbachs das Hügelgewoge der Grünbacher Berge zwischen Würflach und Greith in Niederösterreich. Knapp vor seinem Austritt ins Wiener Becken verengt es sich in einer romantischen Kalksteinklamm, die trotz bescheidener Dimensionen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gegend gehört. 1902 von den Wiener Naturfreunden erstmals begehbar gemacht, erweist sich ihr Besuch vor allem mit „Kleinen Leuten“ als ergiebig, tragen doch plätschernde Wasser, abenteuerlich geformte Felszacken, lustige Brücken, Stege und Stiegen einiges zur Unterhaltung bei. Man kann sich mit der Durchwanderung der Talenge mit ihren malerischen Felsbildungen und typischen Föhrenwäldern begnügen (siehe Varianten!), doch für jene, die mehr wollen, empfiehlt sich der hier beschriebene Rundweg um den Dürrenberg.

💡

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Wiener Hausberge Nord“ von Franz und Rudolf Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag. 
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Anfahrt

Von Wiener Neustadt über Welkersdorf am Steinfelde nach Würflach.

Parkplatz

Gemeindeamt im Ortszentrum von Würflach, 400 m. Bushalt, Parkplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus erreichbar.

Bergwelten entdecken