Rundwanderung auf dem Rax-Plateau: zur Preiner Wand und Hohen Kanzel
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 11 km
- Aufstieg
- 350 hm
- Abstieg
- 350 hm
- Max. Höhe
- 1.783 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Wanderung führt vom Raxalm Berggasthof in der Region der Wiener Alpen, über das Otto-Schutzhaus zur Neuen Seehütte und zum Gipfel der Preiner Wand (1.783 m). Weiter geht es zur Hohen Kanzel (1.699 m), zum Otto-Schutzhaus und letztlich zum Ausgangspunkt beim Berggasthof. Eine schöne Tour in Niederösterreich in der Rax- und Schneeberggruppe.







Wer etwas mehr Zeit für die Tour hat, sollte sich ein echtes Rax-Highlight nicht entgehen lassen und beim Praterstern dem Wegweiser Richtung Höllentalaussicht folgen. Nach ca. 1 km bieten sich atemberaubende Ausblicke ins Höllental, welches zwischen Rax und Schneeberg liegt. Zurück zum Praterstern geht es am gleichen Weg und schließlich weiter zum Otto-Schutzhaus.
Wer gerne noch einen Gipfel mitnehmen möchte, kann den neben dem Ottohaus gelegenen Jakobskogel (1.737m) besteigen.
Anfahrt
Von Bregenz/Innsbruck über die A12, A93 und A8 nach Salzburg. Weiter auf der A1 bis St. Pölten, anschließend durch das Höllental (B27) bis nach Reichenau.
Parkplatz
Parkplatz Talstation Raxseilbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn von Wien Südbahnhof über Wiener Neustadt bis zum Bahnhof Payerbach-Reichenau.
Anschließend mit dem Bus Nr.: 1748 nach Reichenau a. d. Rax.
-
Das Weichtalhaus liegt in der Rax-Schneeberg-Gruppe in den Wiener Alpen am Fuße des Schneebergs, nahe der Schwarzau im Höllental und am Einstieg zur Weichtalklamm. Wanderer, Familien, Kinder, Gruppen, Schulklassen, Kletterer, Schneeschuhwanderer und Tagesausflügler finden hier höchsten Komfort vor.Im Oktober 2013 wurde das alte Weichtalhaus geschlossen, abgerissen und um eine Million Euro neu gebaut. Im Sommer 2015 wurde es als Ausbildungs- und Kletterzentrum, das modernsten Anforderungen entspricht, wiedereröffnet. Die Raxseilbahn ist 7 km entfernt.
- Geöffnet
- Apr - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Habsburghaus (1.785 m) befindet sich im Grenzgebiet Niederösterreich-Steiermark, liegt jedoch noch auf niederösterreichischem Boden und damit auf einem der größten Wanderhochplateaus Europas. Es garantiert einen grandiosen Ausblick und trägt wegen seiner Gipfellage den Spitznamen „Akropolis der Rax“.Es befindet sich auf dem Grieskogel, westlich der Scheibwaldhöhe (1.943 m), der dritthöchsten Erhebung auf dem Raxplateau. Etwa 2,7 Kilometer südlich des Habsburghauses befindet sich die Heukuppe (2.007 m), der höchste Gipfel der Rax. Dieser familienfreundliche Standort ist Ziel- wie auch Ausgangspunkt für Wanderer und Bergsteiger, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet