Das Otto-Kernstock-Haus steht am Gipfel-Aufbau des Rennfeldes, dem westlichsten Gipfel der Fischbacher Alpen in der Obersteiermark. Es erfreut sich wegen seiner großartigen Aussicht großer Beliebtheit. Die exponierte Lage ermöglicht die Sicht bis zu den Gletschern der Hohen Tauern, den Gesäuse-Bergen, den Semmering und in das oststeirische Hügelland.
Das Schutzhaus am Rennfeld ist Ziel von Wanderern und Bergläufern. Im Winter wird der Rennfeld bei entsprechender Schneelage auch mit Schneeschuhen und Tourenski begangen.
Die Lage des Hauses sowie die Wegführung aus dem Tal prädestiniert das Schutzhaus für Touren, zu denen man mit der Bahn anreisen kann. Denn von den Bahnhöfen Bruck an der Mur, Pernegg an der Mur, Kapfenberg und St. Marein im Mürztal kann ohne Umwege Richtung Schutzhaus aufgebrochen werden.
Kürzester Weg zur Hütte
Zum Ottokar-Kernstock-Haus steigt man am schnellsten von der Pischkalm (1.190 m) aus auf. Der 12 Kilometer außerhalb von Bruck an der Mur gelegene Almgasthof ist ganzjährig auf einer Forststraße durch den Glanzgraben zu erreichen. Von der Alm führt ein gut markierter Weg durch Wald Richtung Ziel. Beim Aufstieg gibt es freie Sicht auf das Grazer Bergland, die Eisenerzer Alpen und die Hohe Veitsch.
Von Frauenberg (939 m) schafft man es in 1:45 h Gehzeit. Sowohl von Pernegg (475 m) als auch von Bruck an der Mur (508 m) benötigt man deutlich über drei Stunden für den Aufstieg, wobei die Strecke von Pernegg aus ein klein wenig schneller zu bewältigen ist.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: 429 m
Alternative Routen
Von Frauenberg (939 m, 1:45 h); von Bruck an der Mur (491 m, über Pischkalm, 3:15 h); von Pernegg (458 m, aus Gabraungraben; 3:15 h); von Kapfenberg (502 m, über Prieselbauer und Frauenberg; 3:30 h); von St. Marein (537 m, über Graschnitz, Zernerweg und Frauenberg; 3:45 h).
Leben auf der Hütte
Das Kernstock-Haus ist eine gastliche Hütte mit bodenständiger, steirischer Küche und Hausmannskost. Unvergesslich bleibt der Rundumblick von der Terrasse des Schutzhauses. Spielplatz für Kinder gibt es zwar keinen eigenen, aber die Hütten-Umgebung ist mit ein wenig Fantasie in einen weitgehend ungefährliche Abenteuer-Spielplatz zu verwandeln.
Gut zu wissen
Waschmöglichkeiten vorhanden. Ebenso eine Dusche. Barzahlung. Die Qualität des Mobilfunk-Empfanges ist abhängig vom jeweiligen Netzbetreiber. Übernachtungen mit Hund sind vorab zu klären
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Zatschpucherhüttel (1.000 m), auf dem Weg von und nach Pernegg. Weiters: Gaston-Lippitt-Hütte (1.200 m).
Gipfel und Touren: Rennfeld (1.629 m, 3 Minuten Gehzeit).