Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Welterbesteig Wachau - Etappe 9: Von Melk nach Aggsbach Dorf
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge17 km
  • Höchster Punkt542 m
  • Aufstieg490 hm
  • Abstieg602 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
17 km
Höchster Punkt
542 m
Aufstieg
490 hm
Abstieg
602 hm
Anfahrt
Merken
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Eine Tour von
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Beschreibung

Vom Hauptplatz in Melk führt der Weg über das Stift Melk hinauf zum Pielachberg und weiter zum Jonaskreuz. Hier erwartet den Wanderer neben einem schönen Rastplatz eine grandiose Aussicht auf die Donau, den Jauerling und die Umgebung.

Auf einem alten Güterweg wandert man weiter nach Schönbühel mit seinem sehenswerten Schloss. Durch Berging führt der Weg durch den Wald hinauf zur Hohenwarther Höhe. Von dort kann man einen tollen Rundblick über den Dunkelsteinerwald genießen.

Über den Hohenwarthberg geht es schließlich hinab nach Aggsbach Dorf, wo die Etappe an der Hammerschmiede endet.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Aktuelle Öffungszeiten der Heurigen in der Region finden sich hier im Heurigenkalender. Hier geht’s zu den „Best of Wachau“ Gastgebern.

Wegbeschreibung

Unsere Etappe beginnt am Hauptplatz in Melk. Von hier ist es nicht weit bis zum Rathausplatz, den wir der Länge nach überqueren und gleich darauf links in die Sechsergasse hinaufgehen. Wir erreichen den Klostersteig und sogleich das Stift Melk, wo wir nach rechts in die Abt-Dietmayrstraße einbiegen. Leicht bergab erreichen wir kurze Zeit später die Wiener Straße und folgen ihr stadtauswärts am Freibad vorbei.

Wir unterqueren die Hauptstraße, gehen im Kreisverkehr geradeaus weiter und gelangen über die Pielacher Straße zur Pielach. Auf einer kleinen Brücke überqueren wir den Fluss, biegen bei der ersten Straße links ab und halten uns kurze Zeit später wieder rechts.

Wir wandern hinauf zum Pielachberg und wenden uns oben im Ort nach links. Auf einem alten Güterweg erreichen wir das Jonaskreuz auf 344 m. Der schöne Rastplatz bietet eine wunderbare Aussicht auf die Donau, den Jauerling und Richtung Melk.

Nach unserer ausgiebigen Rast folgen wir dem Güterweg weiter Richtung Hub und hinab nach Schönbühel mit seinem sehenswerten Schloss. Wir überqueren die Bundesstraße und gehen auf der Donaupromenade der Hochwasserschutzmauer entlang. Im Ort sind mehrere Wirtshäuser, die zu einer gemütlichen Einkehr einladen.

Vor dem Gemeindeplatz gehen wir rechts und folgen dem Rossbachweg bis nach Berging. Im Ort genießen wir einen tollen Blick über Schönbühel und den malerischen Flussverlauf der Donau. Wir wandern an der Hauptstraße entlang und biegen nach rechts ab.

Nun geht es auf schattigen Waldwegen hinauf zur Hohenwarther Höhe. Von 475 m haben wir einen grandiosen Rundblick über den Dunkelsteinerwald. Anschließend wandern wir über den Hohenwarthberg der Donau entgegen hinab nach Aggsbach Dorf. Beim Hotel Residenz Wachau halten wir uns rechts und folgen dem Aggsbach bis zur Hammerschmiede, wo unsere Etappe endet.

Weitere Etappe
Welterbesteig Wachau - Etappe 10: Von Aggsbach Dorf nach Hofarnsdorf

Werbung

Anfahrt und Parken

A1 nach Melk, weiter auf der B33 nach Aggsbach Dorf.

Parkplatz

Am Parkplatz bei den Schiffanlegestellen an der Donau in Melk bzw. an der Kartause Aggsbach Dorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bestens möglich. Alle Etappenstarts- und Ziele sind mit Bussen im Taktverkehr an die Bahn in Krems und Melk angebunden. Außerdem kann man auch das Schiff, eine der drei Donaufähren, die Wachaubahn oder die Leihräder von NextBike nutzen um von A nach B zu kommen.

www.anachb.at

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel