Welterbesteig Wachau - Etappe 9: Von Melk nach Aggsbach Dorf
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 490 hm
- Abstieg
- 602 hm
- Max. Höhe
- 542 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Vom Hauptplatz in Melk führt der Weg über das Stift Melk hinauf zum Pielachberg und weiter zum Jonaskreuz. Hier erwartet den Wanderer neben einem schönen Rastplatz eine grandiose Aussicht auf die Donau, den Jauerling und die Umgebung.
Auf einem alten Güterweg wandert man weiter nach Schönbühel mit seinem sehenswerten Schloss. Durch Berging führt der Weg durch den Wald hinauf zur Hohenwarther Höhe. Von dort kann man einen tollen Rundblick über den Dunkelsteinerwald genießen.
Über den Hohenwarthberg geht es schließlich hinab nach Aggsbach Dorf, wo die Etappe an der Hammerschmiede endet.
Auf dieser Etappe finden Sie den einzigen Mostheurigen am Welterbesteig Wachau: den Mostheurigen am Sonnenhof.
Anfahrt
A1 nach Melk, weiter auf der B33 nach Aggsbach Dorf.
Parkplatz
Am Parkplatz bei den Schiffanlegestellen an der Donau in Melk bzw. an der Kartause Aggsbach Dorf.