Welterbesteig Wachau - Etappe 10: Von Aggsbach Dorf nach Hofarnsdorf
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 6:20 h
- Länge
- 15,4 km
- Aufstieg
- 560 hm
- Abstieg
- 782 hm
- Max. Höhe
- 679 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Auf Wald- und Feldwegen wandert man von Aggsbach Dorf hinauf zur Burgruine Aggstein und in den Dunkelsteinerwald hinein. Über das Kloster Maria Langegg mit seinem sehenswerten Museum, Bibliothek und Fresken gelangt man durch das Buchental. Eine kurze gesicherte Kletterpassage bringt den Wanderer zum Hohen Stein, einem der schönsten Aussichtspunkte der Wachau.
Stetig abwärts führt der Weg anschließend durch das Buchental zum Rastplatz „Glauberkreuz“ inmitten der Arnsdorfer Rieden. Wenig später erreicht man die Rollfähre Arnsdorf-Spitz. Von hier ist es nicht mehr weit, bis man das Etappenziel Schloss Hofarnsdorf erreicht.
Die Kartause Aggsbach Dorf und die Hammerschmiede Aggsbach Dorf sind kulturelle Besonderheiten am Welterbesteig Wachau. In der Hammerschmiede gibt es bei Anfragen von Gruppen ein Schauschmieden, Tel. +43 2753 8337.
Anfahrt
A1 bis Ausfahrt Melk, weiter auf der B33 nach Aggsbach Dorf bzw. Hofarnsdorf fahren.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten an der Kartause in Aggsbach Dorf bzw. im Zentrum von Hofarnsdorf.