article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

Bergwelten
  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Tourentipp

Skitour: Auf den Fritzerkogel in Salzburg

Touren-Tipps | 15. Februar 2017

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Durch einen ruhigen Winkel von Salzburg: Lange, schwere Skitour für konditionsstarke Wintersportler auf den Fritzerkogel (2.363 m) im Tennengebirge. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.

Foto: Christina Schwann Schneeverwehungen
Bild vergrößern
Schnee

Fährt man von Bischofshofen in Richtung Salzburg-Stadt, taucht rechter Hand der massive Stock des Tennengebirges auf. Eine leichte Seite hat dieses Gebirge nicht und so verwundert es nicht weiter, dass auch die Skitour auf den Fritzerkogel (2.363 m) mit einer beachtlichen Anzahl an Höhenmetern verbunden ist – mit 1.900, um genau zu sein. Die Tour nimmt ihren Ausgang an der Nordseite in der schönen Ortschaft Abtenau. Zunächst geht es entlang der Skipiste beim Karkogellift hinauf bis zur Karalm.

Nun folgt man einem Wanderweg, ehe dieser nach nur kurzer Zeit wieder in westlicher Richtung verlassen wird. Es folgt die erste Steilstufe hinauf zum Törleck, wobei die Bedingungen optimal passen müssen. Das heißt: Das genaue Studieren des Lawinenlageberichts vor der Tour ist ein absolutes Muss.

In beständigem Auf und Ab geht es weiter bis zur nicht bewirtschafteten Laufener Hütte (1.726 m), wobei das Gelände keinen klassischen Skitouren-Charakter hat. Es ist aber umso lohnender für all jene, die einen ausgeprägten Forschungs- und Entdeckungsdrang haben. Zugleich muss man sich des herausfordernden Niveaus der Tour bewusst sein: Insbesondere bei schlechter Sicht wird die Navigation rasch anspruchsvoll.

Von der Laufener Hütte geht es weiter zum Tennkessel und schließlich in südlicher Richtung über eine steile Flanke in die Scharte zwischen Kleinem und Großem Fritzerkogel. Über den breiten Rücken erreicht man endlich den Gipfel (2.363 m), von wo aus sich ein phänomenaler Ausblick über das Hochplateau des Tennengebirges bietet. Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegs, wobei es besonders auf Dolinen und Schächte zu achten gilt. Insgesamt eine wirklich außergewöhnliche Tour, die einem aufgrund ihrer Länge aber auch einiges abverlangt.


Die Tour im Detail

Fritzerkogel 

 

Tipp

Die Laufener Hütte verfügt über einen Winterraum. Eine Übernachtung lohnt sich! Den Schlüssel erhält man bei der zuständigen Alpenvereins-Sektion (Sektion Laufen).

Die Laufener Hütte (1.726 m) im Detail:

Laufener Hütte

Österreich, Salzburg, Tennengebirge

Laufener Hütte

1.726 m

Die Laufener Hütte (1.726 m) im Salzburger Tennengebirge am Fuße des Fritzerkogels ist eine recht ...


Mehr zum Thema

Skitour: Lampsenspitze in Tirol

Tourentipp

Skitour: Auf die Lampsenspitze in Tirol

Sellrain, Praxmar, Lampsenspitze (2.875 m): Im Zentrum des Skitourengehens ist dank vieler Begehungen und fast pistenartiger Zustände immer eine Tour möglich – auch bei wenig Schnee. Wir haben die…

Winterpanorama: Sicherheit am Berg

Sicherheitscheck

Sicher unterwegs am Berg

Bergwelten-Profi Peter Plattner erklärt, was es alles braucht, um am Berg sicher unterwegs zu sein.


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.
Ganzen Artikel lesen

Neu bei Bergwelten

  • Quiz: Die 7 Summits

  • Bergwetter: Am Freitag Neuschnee, Sonne am Wochenende

  • Free Solo: Gewinne Tickets für die Preview!

  • Der Pfunderer Höhenweg

  • Freeride-Träume im Buchformat: Endless Options

Unterkünfte in der nähe

  • Wanderhotel Das Waldheim
    Hotel

    Wanderhotel Das Waldheim

    Sankt Martin am Tennengebirge

  • Landhotel Schafhuber
    Hotel

    Landhotel Schafhuber

    Maria Alm – Hinterthal

  • EurothermenResort Bad Ischl
    Hotel

    EurothermenResort Bad Ischl

    Bad Ischl

  • Hotel Unterhof Filzmoos
    Hotel

    Hotel Unterhof

    Filzmoos

  • Stocker
    Hotel

    Hotel Erlebniswelt Stocker

    Schladming

  • Travel Charme Bergresort Werfenweng
    Hotel

    Travel Charme Bergresort Werfenweng

    Werfenweng

  • Hotel Das Urbisgut ****
    Hotel

    Hotel Das Urbisgut ****

    Altenmarkt

  • Hotel Gründlers
    Hotel

    Hotel Gründlers

    Radstadt

Mehr Unterkünfte in der Nähe

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Chiemgauer Alpen: Skitourengeher am Dürrnbachhorn an der Grenze von Bayern und Salzburg
Salzburger Land: Gelände bei Kleinarl
Nachtskitouren Salzburg
Bergwelten-Event „Meine erste Skitour“ am Kitzsteinhorn

Tourentipp

Tourentipp

Tourentipps

Bergwelten-Event am Kitzsteinhorn

Skitour: Aufs Dürrnbachhorn in den Chiemgauer Alpen Skitour: Auf den Penkkopf in Salzburg 10 der schönsten Nachtskitouren im Salzburger Land Die große Welt des Skitourengehens in zwei Tagen

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Am Speichersee

      Wandern

      Sulzkogel

      Tirol

    • Rudolf-Schober-Hütte

      Wandern

      Wanderung zur Rudolf-Schober-Hütte vom Etrachsee

      Steiermark

    • Goldsteig Zuweg Nr. 5A: Von Ritzlersreuth (Doost) nach Neustadt

      Wandern

      Goldsteig Zuweg Nr. 5A: Von Ritzlersreuth (Doost) nach Neustadt

      Bayern

    • Die Stepbergalm.

      Wandern

      Wanderung zur Stepbergalm von Garmisch-Partenkirchen

      Bayern

    • Cabane du Mountet

      Wandern

      Wanderung zur Cabane du Grand Mountet von Zinal

      Wallis

    • Im Häuserner Felsenweg.

      Wandern

      Häusern – St. Blasien

      Baden-Württemberg

  • Beliebte Hütten

    • Alpengasthof Wildeben

      Alpengasthof Wildeben

      1.781 m

      Tirol

    • Frischmannhütte

      2.192 m

      Tirol

    • Verpeilhütte

      Verpeilhütte

      2.025 m

      Tirol

    • Naturfreundehaus Sunneschyn

      780 m

      Bern

    • Gründhütte

      Gründhütte

      1.195 m

      Bayern

    • Heinrich-Schwaiger-Haus

      Heinrich-Schwaiger-Haus

      2.802 m

      Salzburg

  • Empfohlene Artikel

    • Grosser Aletschgletscher

      Tourentipps

      Der Grosse Aletschgletscher

    • 7 European Summits: Dufourspitze

      Dufourspitze

      Unerwartet allein auf dem höchsten Gipfel der Schweiz

    • Morgenstimmung am Weg zum höchsten Berg Europas, dem Mont Blanc (4.810 m)

      Top 5

      Januar-Favoriten 2019: Die 5 beliebtesten Touren

    • Kondornest Bolivien

      Abenteuer in Südamerika

      Expedition Bolivien: Der letzte Versuch

    • Der Gipfel des Schlenken (1.648 m) im Salzkammergut

      Feierabendtour

      Von St. Koloman aus auf den Schlenken hinauf

    • Tourenbindung

      Robuste und hochwertige Tourenbindung

      Bewegliche Ferse: Die Kingpin Tourenbindung von Marker im Test

  • Unterkünfte

    • Alpinhotel Inzeller

      Hotel

      Alpinhotel Inzeller

      Bayern

    • Hotel Leobersdorfer Hof

      Hotel

      Hotel Leobersdorfer Hof

      Niederösterreich

    • Hotel Alte Krone Aussen Winter

      Hotel

      Hotel Alte Krone

      Vorarlberg

    Skigebiete

    • Skigebiet

      Westernberg (Ruhpolding)

      Bayern

    • Luchon Superbagnères

      Skigebiet

      Luchon-Superbagnères

    • Skigebiet

      Steinrückenlift – Ettenhausen (Schleching)

      Bayern

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv