Via Alta Vallemaggia - Etappe 15: Von der Capanna Alzasca zur Capanna Alpe Canaa
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 3:45 h
- Länge
- 6,6 km
- Aufstieg
- 710 hm
- Abstieg
- 610 hm
- Max. Höhe
- 2.322 m
Details
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Via Alta Vallemaggia ist ein Trekking-Erlebnis der besondern Art: Sie führt in 16 bzw. 17 Etappen (je nach Wahl der beiden Varianten) von den voralpinen Landschaften über dem Lago Maggiore bis ins Herz der Tessiner Alpen zu den hochalpinen Gefilden am Basodino. Etappe 15 führt meist entlang der Bergflanken bis zur Capanna Alpe Canaa. Nur zwischen Cardada und Masnee folgt die Via Alta direkt dem Grat.

Unterwegs auf der 15. Etappe der Via Alta Vallemaggia
Foto: Associazione VAVM

Unterwegs auf der 15. Etappe der Via Alta Vallemaggia
Foto: Associazione VAVM

Unterwegs auf der 15. Etappe der Via Alta Vallemaggia
Foto: Associazione VAVM

Unterwegs auf der 15. Etappe der Via Alta Vallemaggia
Foto: Associazione VAVM
Alle 6 Fotos ansehen

Unterwegs auf der 15. Etappe der Via Alta Vallemaggia
Foto: Associazione VAVM

Unterwegs auf der 15. Etappe der Via Alta Vallemaggia
Foto: Associazione VAVM
💡
Die Ställe von Canaa wurden sanft renoviert, ganz im Stil der traditionellen Alphütten: Aus den einst verlassenen Gebäuden entstand so eine Perle von Berghütte inmitten einer friedlichen Oase.
-
Die Hütte wurde aus zwei Gebäuden der Alzascaalm realisiert und liegt umgeben von lichten Lärchenwäldern auf einer Meereshöhe von 1.734 m. Der Zustieg und die Umgebung bieten grandiose Landschaften vom Fluss Maggia bis zum Bergsee. Im Hauptgebäude befindet sich außedem eine komplett eingerichtete Küche mit fließend em Wasser, einem Holz- und Gasofen sowie Geschirr für 35 Personen. Der Aufenthaltsraum fasst 30 Personen und es gibt ein WC mit Waschgelegenheit.Die Capanna d'Alzasca befindet sich im Besitz der CAS Sektion Locarno und wird von freiwilligen der Sektion in den Sommermonaten betreut. Für alle Aufstiege zur Capanna d'Alzasca muss man vier bis fünf Stunden einplanen. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Seen von Alzasca und Sascola und für Überquerungen zu anderen Hütten und Täler.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet