Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Voralphütte - Bergseehütte
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge4,8 km
  • Höchster Punkt2.596 m
  • Aufstieg721 hm
  • Abstieg475 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
4,8 km
Höchster Punkt
2.596 m
Aufstieg
721 hm
Abstieg
475 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Wanderung im Kanton Uri hoch über dem Göschenertal von der Voralphütte (2.126 m) zur Bergseehütte (2.370 m) in den Urner Alpen führt durch raue Granitlandschaften, die vom oberflächlich abfliessenden Wasser geprägt sind. Unzählige Bachläufe sind zu queren und ein paar knackige Wegstellen sind mit Ketten gesichert. Am Ende erwartet die Wanderer ein kühler Bergsee neben der Hütte und die Aussicht auf den Göscheneralpsee unten im Tal.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In der imposanten Ostwand des Bergseeschijen tummeln sich bei schönem Wetter zahlreiche Kletterer. Hüttenwart Toni Fullin hat hier im Lauf der Jahre im festen Urner Granit viele wunderschöne und gut gesicherte Plaisir-Routen eingerichtet. Den Gipfel des Bergseeschijen (2.816 m) kann man auch als trittsicherer Wanderer von der Bergseelücke aus über felsigen Ostgrat (blauweiss markiert, T5) besteigen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Voralphütte steigt man zunächst hinab zur Brücke über die Voralpreuss. Man folgt den weiß-blau-weißen Markierungen talauswärts. Bald kommt man zur nächsten Bachquerung über den sogenannten schiessenden Bach. Danach wird der Weg deutlich steiler und anstrengender.

Einige weitere Bachquerungen folgen, bevor man nach etwa zwei Stunden Gehzeit den Passübergang am Horefellistock (2.569 m) erreicht. Nach einer kurzen Rast geht es über alpine Matten einige Höhenmeter hinunter. Schon bald findet man sich zwischen Geröll und Gletscherschliff im Aufstieg auf die Bergseelücke (2.596 m), dem Pass zwischen Hochschijen und Bergseeschijen, wieder.

Hat man den Übergang geschafft, wartet noch die Schlüsselstelle der Wanderung: Ein schmales Band, das sich durch eine Granitwand zieht, erfordert etwas Mut, im Anschluss folgt noch eine kurze Steilstufe. Beide Abschnitte sind gut mit Ketten und Klammern gesichert. Der Weg zieht sich noch kurz durch ein Blockfeld, dann ist die Bergseehütte erreicht. Wer Erfrischung braucht findet sie auf der Hüttenterrasse beim Bier oder im nahen Bergsee, der der Hütte den Namen gibt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A2 Ausfahrt Göschenen, ca. 5 km Richtung Göscheneralp bis zum Parkplatz in der Voralpkurve (2. Haarnadelkurve der Göscheneralpstrasse).

Zu Fuss zur Voralphütte.

Parkplatz

Voralpkurve oder ca. 200 m unterhalb von „Wiggen“ oder im „Grit“.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der SBB bis Göschenen, weiter mit dem Postauto (Rufbus, nur im Sommer) oder dem Alpentaxi (Fam. Mattli +43 41 885 10 86) bis zur Voralpkurve.

Hinweis zum Postauto : Platzreservation ist für das Postauto unerlässlich. Kurse verkehren nur auf telefonische Voranmeldung bis 1 Stunde vor Abfahrt bei der Poststelle Göschenen (+41 79 343 01 09).

Zu Fuss zur Voralphütte.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel