Unterwegs auf der 8. südlichen Etappe der Via Alta Vallemaggia Foto: Associazione VAVM Unterwegs auf der 8. südlichen Etappe der Via Alta Vallemaggia Foto: Associazione VAVM Unterwegs auf der 8. südlichen Etappe der Via Alta Vallemaggia Foto: Associazione VAVM Unterwegs auf der 8. südlichen Etappe der Via Alta Vallemaggia Foto: Associazione VAVM Unterwegs auf der 8. südlichen Etappe der Via Alta Vallemaggia Foto: Associazione VAVM Unterwegs auf der 8. südlichen Etappe der Via Alta Vallemaggia Foto: Associazione VAVM Bildergalerie (6)

Die Via Alta Vallemaggia ist ein Trekking-Erlebnis der besondern Art: Sie führt in 16 bzw. 17 Etappen (je nach Wahl der beiden Varianten) von den voralpinen Landschaften über dem Lago Maggiore bis ins Herz der Tessiner Alpen zu den hochalpinen Gefilden am Basodino. Die südliche Variante der Etappe 8 leitet über sonnige Alpwiesen, Pässe und Bergseen zur beliebten Wanderregion Robiéi.
Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Tour ab Hütte
Wandern · Graubünden Von Surlej über den Westgrat auf den Piz Surlej Wandern · Wallis Wanderung zur Topalihütte von der Turtmannhütte
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Die Besteigung des Poncione di Braga mit seinen 2.864 m ist möglich, erfordert aber gute Orientierungsfähigkeiten und Trittsicherheit, denn vor allem im oberen Bereich führt der Steig über Geröll und Fels und man muss die Markierungen suchen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die weiten, grünen Weiden der Alpe Masnee, schon frühmorgens besonnt, begleiten den Aufstieg während der ersten, lockeren Stunde. Eine schöne Aufwärmübung. Dann leitet ein langer Felsrücken, links am kleinen Schmuckstück des Lago della Froda vorbei, Richtung Poncione di Braga.
Das Ziel ist aber nicht der Gipfel, sondern der rechts davon gelegene, breite Sattel der Bocchetta della Froda. Die Aussicht vom Pass umfasst unzählige Gipfel, allen voran den Basòdino – das zweithöchste Massiv der Tessiner Alpen, und zugleich das am stärksten vergletscherte des Südkantons.
Der Aufstieg ist nun vorbei, es geht nur noch talwärts. Der zunehmend bequeme Wanderweg kommt am Lago Nero vorbei, später am Lago Bianco. Schliesslich erreicht man Robièi, eine nicht nur unter Tessinern beliebte Wanderregion – auch dank der Luftseilbahn, die das Gebiet vom Val Bavona her erschliesst.
Übernachtungsmöglichkeiten
Capanna Basodino, 1.856 m
Albergo Robièi, 2.000 m
Weitere Etappe
Via Alta Vallemaggia - Etappe 9S: Von Robièi zum Rifugio Maria Luisa
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Wandern · Tessin Von Monti della Motta auf den Sassariente Wandern · Wallis Wanderung zur Britanniahütte vom Mattmark-See