Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dolomitentrek Höhenweg Nr. 9 - Etappe 4: Von der Lagazuoihütte zum Rifugio Son Forca
  • SportWandern
  • Dauer7:50 h
  • Länge20,4 km
  • Höchster Punkt2.747 m
  • Aufstieg1.325 hm
  • Abstieg1.884 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:50 h
Länge
20,4 km
Höchster Punkt
2.747 m
Aufstieg
1.325 hm
Abstieg
1.884 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Dolomitentrek, besser bekannt als „Dolomiten Höhenweg Nr. 9", durchquert im Gegensatz zu den meisten „Alte Vie" die Dolomiten von Westen nach Osten und nicht von Nord nach Sud.
Da sich entlang der gesamten Strecke viele Stützpunkte finden, kann man die hier angegebenen sechs Etappen auf mehrere und somit kürzere Tagestouren ausweiten.
Die vierte Etappe führt von der Lagazuoihütte, oberhalb des Falzaregopasses bis zum Rifugio Son Forca am Fuße des Monte Cristallo bei Cortina d'Ampezzo.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Durch Cortina führen mehrere Wegvarianten der „Alta Via Nr. 9".
Bei schlechter oder unsicherer Witterung kann man den Aufstieg von Cortina mit Linienbus und Sessellift abkürzen (www.dolomitibus.it und Sessellift Rio Gere).

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Schutzhaus am Lagazuoi steigt man den alpinen Steig (Markierung 401 und 402) an historischen Schützengräben vorbei, bis man die Forcella Col dei Bos unterhalb der Tofana di Rozes erreicht. Ab hier folgt man dem etwas ausgesetzten Weg Nr. 404 bis zu einer Weggabelung, bei der man rechts abbiegt (nun der Markierung 403 folgen) und etwas oberhalb der Dibonahütte in Richtung Rifugio Pomedes weiterwandert.
Das nun folgende Teilstück ist durch mehrere Pisten und Aufstiegsanlagen gekennzeichnet. Vom Rifugio Pomedes folgt man der Markierung Nr. 410-413 durch den Canalon della Tofana und wandert den bequemen Weg bis zum Lago Ghedina und von dort nach Cadin di Sopra. Man haltet sich rechts und folgt dem Asphaltweg bis in die Siedlung von Cadin di Sotto. Von dort folgt man der Staatsstraße SS 51 bis in die Ortsmitte von Cortina d'Ampezzo.

In unmittelbarer Nähe des Busbahnhofs von Cortina orientiert man sich in nordöstliche Richtung und erreicht über den Wanderweg Nr. 204 das Rifugio Col Tondo am Mietres Sessellift. Unterhalb des Rifugio Mietres biegt der Weg Nr. 204 links ab und kreuzt den breiten Weg Nr. 211. Bergwärts folgt man den Weg Nr. 204 bis zur Waldgrenze und anschließend in mehreren Kehren durch eine Rinne bis zur Forcella de Zumeles.
Hier angelangt biegt man nach rechts in den alten Karrenweg, der mit der Nr. 205 markiert ist. Leicht ansteigend erreicht man den Passo Son Forca und den gleichnamigen kleinen See. Der Weg Nr. 203 führt nun zum nahe gelegenen Rifugio Son Forca am Fuße des Monte Cristallo.

Weitere Etappe
Dolomitentrek Höhenweg Nr. 9 - Etappe 5: Vom Rifugio Son Forca zum Rifugio Fonda Savio

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis zum Falzaregopass - dann mit Seilbahn zur Lagazuoihütte:
Vom Brennerpass über die A 22/E 45 bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal. Dann weiter in Richtung Bruneck auf der SS 244 bis nach Sankt Lorenzen.
Nun die Landesstraße 37 bis zur Strada Provinciale SP 24 del Passo Valparola zum Passo Falzarego.

Parkplatz

Parkmöglichkeit an der Talstation der Seilbahn Lagazuoi.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bis zum Falzaregopass - dann mit Seilbahn zur Lagazuoihütte:
Mit dem Linienbus Nr. 465 von Corvara/Stern im Gadertal zum Falzaregopass
Fahrpläne in Südtirol

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel