Auf den Großen Kinigat
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 8:30 h
- Länge
- 19,7 km
- Aufstieg
- 1.473 hm
- Abstieg
- 1.473 hm
- Max. Höhe
- 2.689 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Eine „Königstour“ im Osttiroler Teil des Karnischen Hauptkammes: Auf 2.689 m, am höchsten Gipfel in diesem Bereich in Tirol steht seit 1979 das mächtige Friedenskreuz. „Nie wieder Krieg“ kündet das von italienischen und österreichischen Bergsteigern errichtete Mahnmal, wo jeden August eine Bergmesse abgehalten wird.

Große Kinigat
Foto: Walter Mair

Standschützenhütte
Foto: Walter Mair

Große Kinigat
Foto: Walter Mair

Große Kinigat
Foto: Walter Mair
Alle 9 Fotos ansehen

Große Kinigat
Foto: Walter Mair

Große Kinigat
Foto: Walter Mair

Große Kinigat
Foto: Walter Mair

Große Kinigat
Foto: Walter Mair

Große Kinigat
Foto: Walter Mair
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Osttirol Süd: Leins – Drautal – Villgraten – Lesachtal“ von Walter Mair, erschienen im Bergverlag Rother.
Die Filmoor-Standschützenhütte eignet sich zur Einkehr.
Anfahrt
Lienz - Tassenbach - Kartitsch - Lusser Säge, 1.300 m (700 m östl. von Kartitsch nach Süden ab)
Parkplatz
Lusser Säge
Öffentliche Verkehrsmittel
regelmäßiger Postbusverkehr