
Das Leopold-Happisch-Haus der Naturfreunde Salzburg auf 1.925 m im Tennengebirge kann über mehrere Zustiege erreicht werden. Der klassische und auch am meisten genutzte Anstieg führt von Stegenwald über den Weg Nr. 220 zur Hütte.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Bayern Wanderung zum Carl-von-Stahl-Haus vom Königssee Wandern · Salzburg Wanderung zur Krefelder Hütte von der Bushaltestelle Hinterwald Wandern · Bayern Wanderung zum Stöhrhaus von Ettenberg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Das Leopold-Happisch-Haus verfolgt ein einzigartiges Selbstversorger-Konzept. Die Bezahlung für Nächtigung und Konsumation erfolgt selbstständig vor Ort in der Hütte auf Vertrauensbasis.

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Gasthaus Stegenwald bei Stegenwald unterquert man erst die Tauernautobahn und folgt ihr ein Stück in Richtung Süden. Bald aber biegt der Weg nach links in den Wald. Anfangs flach, bald steiler werdend geht es über die verfallene Grünwaldalm aufwärts. Durch die Schotterriesn in der Ofenrinne und über die Vordere Pitschenbergalm gelangt man schließlich auf den Windischriedel und zum Leopold-Happisch-Haus.
Für diese lange Tour sollte man unbedingt ausreichend Wasser mitnehmen. Im Vorratsraum der Selbstversorger-Hütte steht ein kleines kostenpflichtiges Lebensmittel- und Getränkeangebot zur Verfügung; gerne kann man aber auch seine selbst mitgebrachten Lebensmittel und Getränke konsumieren.
Anfahrt und Parken
Von Norden und Süden kommend auf der Tauernautobahn (A10) an der Ausfahrt 34 „Pass Lueg“ abfahren.
Parkplatz beim Gasthof Stegenwald.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof Werbung Österreich, St. Wolfgang HOTEL FÖRSTERHOF**** - lebe pur Werbung Österreich, Wagrain Hotel Alpina Wagrain Werbung Österreich, Großarl Hotel Nesslerhof
Wandern · Salzburg Wanderung zur Duisburger Hütte von Rauris-Kolm Saigurn Wandern · Bayern Wanderung zum Stöhrhaus von Winkl über den Reissensteig Wandern · Salzburg Wanderung zur Gleiwitzer Hütte von Fusch an der Glocknerstraße