Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Stöhrhaus von Hallthurm
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt1.894 m
  • Aufstieg1.200 hm
  • Abstieg82 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
1.894 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
82 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Stöhrhaus auf 1.894 min den Berchtesgadener Alpen ist über eine Vielzahl an Wegen zu erreichen. Einer davon führt vom Pass Hallthurm hinauf zum beliebten Ausflugsziel der Berchtesgadener. Diese Anstieg kann auch als Variante zum Anstieg von Winkel gesehen werden, da sich beide Wege bald vereinen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Nixloch gehört sicherlich zu den am längsten bekannten Höhlen des Berchtesgadener Landes. Vom Ausgangspunkt dieser Tour in Hallthurm braucht man 10 Minuten, um den großen Kalksteinblockhaufen zu erreichen, in dem der Höhleneingang liegt (siehe Hinweisschild am Ausgangspunkt).

Der Zentralraum der Höhle misst in der Breite rund 10 m, hat eine Länge von ca. 15 m und ist bis zu 2 m hoch. Seitlich zweigen noch einige schmale Gänge ab, auch zwischen den Blöcken am Boden kann man einige Meter in die Tiefe kraxeln. Auffallend ist der starke Luftzug, der in der Höhle herrscht.

Im Winter dreht der Luftzug und warme Luft streicht aus der Eingangsöffnung. An den Höhlenwänden findet sich viel Mondmilch (auch „Nix" genannt): daher der Höhlenname. Sie wurde früher in der Volksmedizin verwendet und sollte bei Hautkrankheiten und Augenleiden helfen.
 

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz am Pass geht es entlang des Maximilians Reitweg zum Blasihof. An zwei Wegverzweigungen bleibt man gerade aus, erst an der dritten biegt man links in einer andere Forststraße ein. 

Unterhalb der so genannten Gurrwand führt die Straße in zwei Kehren aufwärts. Der Weg wird etwas schmaler und bald kommt man wieder zur einer Weggabelung kurz vor dem Nierntalstattel auf 1.075 m. Hier mündet der Weg von Winkel ein und gemeinsam führen sie nun weiter zur Hochfläche des Untersberges. 

Später, am Gatterl auf 1.602 m, müden dann beide Wege in den Stöhrweg ein. Zum Schluss geht es noch einmal bergan zum Stöhrhaus 1.894 m. 

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A8 Salzburg Richtung München, Ausfahrt Bad Reichenhall, weiter auf der B20 in Richtung Berchtesgaden. Hinauf zum Hallhurm-Pass. Vor den Bahngleisen nach recht und zum Wanderparkplatz.

Parkplatz

Wanderparkplatz Hallthurm 

Öffentliche Verkehrsmittel

Oberbayern Bus Linie 841 bis zur Bushaltestelle am ehemaligen Bahnhof Hallthurm.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel