Großes Mosermandl
Sport
Skitouren
Dauer
6:00 h
Länge
9,7 km
Höchster Punkt
2.680 m
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
1.350 hm

Beschreibung
Das Große Mosermandl (2.680 m) im Salzburger Lungau ist nicht der höchste Gipfel in den Radstädter Tauern, aber der dominierende. Fährt man auf der Tauernautobahn Richtung Norden, bekommt man diesen eleganten Berg bereits zu sehen. Über die Südflanke führt eine Firntour vom Feinsten, allerdings verlangt diese Skitour sichere Firnbedingungen, alpine Erfahrung und eine solide Skitechnik.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Hin und zurück
Ähnliche Touren
- Skitouren · SalzburgFelskarspitze von Zederhaus
- Skitouren · KärntenSchroneck
- Skitouren · SalzburgKatschberg: Kareck - auf den östlichsten Berg der Hohen Tauern
Bergwelten Tipp
Wer sich in seinem Urlaub ganz dem Skitourengehen verschreiben will, ist im Zederhaustal genau richtig. Die traumhafte Tourenregion bietet mehr als 50 Gipfel aller Schwierigkeitsstufen und ist durch die Ausgangshöhe von über 1.200 Metern sehr schneesicher. Ob Anfänger oder routinierter Skitourengehen, im Zederhaustal werden sie alle glücklich.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Der Aufstieg erfolg über den Güterweg zur Jakoberalm bis zur letzten Rechtskehre. Ab der Gruberalm folgt man der Sommermarkierung (Weg Nr. 702) Richtung Westen bis zum Gruberkar. Durch den Karansatz geht es Richtung Gipfel, über eine kleine Terrasse auf einen Rücken, über den auch die Sommermarkierung zum Gipfel zeigt. Über die Südflanke steigt man viele Serpentinen hoch bis unter den Felsaufbau des Gipfels. Meistens kann man diesen mit leichter Kletterei erreichen, bei harten und eisigen Verhältnissen sollte man Leichtsteigeisen dabeihaben. Die gemütlichere Variante führt ab der Gruberalm ca. 300 Höhenmeter Richtung Nord-Ost auf den Schöpfing (2.143 m).
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt über die Route des Anstieges. Da der Hang durch die Südausrichtung rasch auffirnt, sollte man rechtzeitig ansteigen bzw. abfahren.
Anfahrt und Parken


A10 bis Ausfahrt Zederhaus bis zum Südportal des Tauerntunnels zum kleinen Weiler Wald auf 1.340 m. Ab dem Muttertag kann man mit dem Auto bis zur Schliereralm fahren. Ansonsten muß man auf der Straße ca. 2 km bis zur Abzweigung des Güterweges auf die Jakoberalm (1.500 m) in das Tal wandern. Je nach Wetterlage kann man auch das Bike nehmen.
Parkplatz
Parkplatz Wald beim Schranken an der Mautstraße ins Riedlingtal.
Werbung
Österreich, KatschbergDas Katschberg
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, WagrainHotel Alpina Wagrain
Werbung
Österreich, SchladmingHotel Winterer
Werbung
Österreich, Bad HofgasteinHotel Völserhof
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Steiermark
Vom Sölktal auf den Großen Knallstein
- Skitouren · Tirol
Grubenspitze in den Lienzer Dolomiten
- Skitouren · Kärnten
Hochalmspitze über die Villacher Hütte
- Skitouren · Salzburg
Aus dem Angertal auf die Türchlwand