
Anspruchsvolle Bergtour in der Region Lieser-Maltatal in der Ankogelgruppe in Kärnten: Auf dieser Tour geht es vom Kölnbreinspeicher zur Kattowitzer Hütte. Man wandert über sumpfige Böden und blockige Halden hinauf zur Hütte. Dort wartet schon die verdiente Jause auf den tüchtigen Wanderer.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Salzburg Saukaralm - Saukarkopf - Gerstreitalm 
Wandern · Salzburg Gastein Trail, Etappe 2: Von der Heinrichalm zur Biberalm 
Wandern · Salzburg Almenrundweg Steinkaralm - Weissenhofalm
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Sich bei der Kattowitzer Hütte die verdiente Jause einverleiben. Die Hütte ist Ausgangspunkt zahlreicher anderer Wanderungen.

Wegbeschreibung
Von der Kölnbreinsperre folgt man dem Salzgitter Steig mit der Nummer 545. Zuerst geht es praktisch eben durch die Latschen talaufwärts, ehe man nach rund 1 h Gehzeit in den sumpfigen Boden des Krumpenkar auf 2.027 m gelangt. Man hält sich ostwärts und steigt am Hang bergan bis man in eine Blocksteinhalde gelangt, die sich am Fuße der Marschneid gebildet hat.
In vielen Kehren geht es weiter aufwärts in eine Scharte und auf der anderen Seite am Grat entlang bis zur Kattowitzer Hütte auf 2.321 m.
Anfahrt und Parken
Auf der Malta Hochalmstraße (mit Kärnten Card freie Auffahrt) zum Parkplatz Kölnbreinsperre.
Parkplatz Kölnbreinsperre.
Im Sommer (Anfang Juli - Anfang September) fährt der ÖBB-Postbus Dienstags & Donnerstags zur Kölnbreinsperre.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner 
Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof 
Werbung Österreich, Mallnitz appartementsKOFLER 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Wagrain Naturhotel Edelweiss Wagrain
-schladming-dachstein-bergwelten.jpg)

Wandern · Steiermark Bergseeweg - Von der Ursprungalm zur Eschachalm 

Wandern · Salzburg Königstuhlrunde 

Wandern · Salzburg Griessenkareck Höhenwanderung 

Wandern · Kärnten Über den Tauerngoldweg ins Grosse Zirknitztal
