
Der Stöhrweg führt von Maria Gern im Bayerischen Berchtesgadener Land hinauf zum Stöhrhaus auf 1.894 m Höhe. Am Weg gelangt man schließlich unter die Ostabstürze der Rauhen Köpfe, von wo man einen schönen Ausblick auf die Südwände des Untersbergs genießt. Eine lohnende und sehr beliebte Hüttenzustiegstour in den Berchtesgadener Alpen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg
Wandern · Oberösterreich Wanderung zum Hochleckenhaus ab Schiffsanlegestelle Steinbach am Attersee Wandern · Salzburg Wanderung zum Carl-von-Stahl-Haus von Golling Wandern · Salzburg Wanderung auf den Schafberg von Winkl
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Wenn man eine Übernachtung auf dem Stöhrhaus einplant, kann man die Tour auch durch einen Besuch der wildromantischen Almbachklamm von Maria Gern erweitern. Dazu steigt man vom Stöhrhaus am markierten Weg nach Maria Gern ab und folgt dem Weg weiter in die Theresienklause. Von dort erreicht man die 3 km lange Klamm, eine wilde Schlucht oberhalb von Marktschellenberg. Zahlreiche Brücken, Stege, Treppen und Tunnels sichern den Weg durch das tosende Wasser. Der gut ausgebaute Steig durch die Almbachklamm bietet Ausblicke auf den Wildbach mit seinen Wasserfällen und riesigen Gumpen.
Am Ende weitet sich die Schlucht wieder zu einem Tal. Von Marktschellenberg entweder direkt zurück in der Klamm oder auf einfachem Weg zurück zum Ausgangspunkt nach Maria Gern.

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz muss man zuerst ein Stück auf der asphaltierten Straße in Richtung Untersberglehen gehen, bis links ein markierter Wanderweg abzweigt. Die nächste Abzweigung zum Gerne Höhenweg bleibt unberücksichtigt - man bleibt auf dem unteren Weg und folgt diesem entlang der Wiese hinauf zum Wald.
In Serpentinen schlängelt sich der Weg durch den Wald aufwärts. Erst nach der Quelle mit herrlich frischem Wasser erreicht man den Störweg, der direkt von Bischofswiesen herauf führt.
Auf diesem relativ breiten Weg gelangt man nun mühelos zur Talstation der Materialseilbahn auf 1.400 m. Über die gut einsehbaren Serpentinen geht es dann weiter hinauf zum Gatter auf 1.602 m, wo die Anstiege von Hallthurm und Winkel zusammen kommen.
Durch die Latschen geht es noch einmal - bei Sonnenschein meist recht schweißtreibend - aufwärts bis man schließlich das Stöhrhaus auf 1.894 m erreicht.
Anfahrt und Parken
Auf der A8 München Richtung Salzburg, Ausfahrt Bad Reichenhall. Weiter auf der B20 nach Bayerisch Gmain und Bischofswiesen. Hier der Beschilderung nach Maria Gern folgen. Vorbei an der Wallfahrtskirche erreich man Hintergern.
Beim Wanderparkplatz Hintergern am Ende der Untersbergstraße.
Oberbayern Bus Linie 837, Haltestelle Hintergern
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post Werbung Österreich, Maria Alm AlpenParks Hotel und Apartment Maria Alm Werbung Österreich, Saalfelden Klampfererhof Werbung Deutschland, Schönau am Königssee Alm- & Wellnesshotel Alpenhof Werbung Österreich, Thalgau Gasthof Betenmacher
Wandern · Oberösterreich Weg auf den Hohen Kalmberg Wandern · Salzburg Vom Alpenhaus Kesselfall zum Mooserboden Wandern · Bayern Hochfelln-Gipfeltour Wandern · Salzburg Bucheben - Stanzscharte