Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Reintalangerhütte von Hammersbach bei Garmisch-Partenkirchen
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge12,2 km
  • Höchster Punkt1.989 m
  • Aufstieg1.580 hm
  • Abstieg970 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
12,2 km
Höchster Punkt
1.989 m
Aufstieg
1.580 hm
Abstieg
970 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Reintalangerhütte auf 1.369 m im ruhigen Reintal im Wettersteingebirge in Bayern östlich der Zugspitze ist von Hammersbach, etwas südwestlich von Garmisch-Partenkirchen, in einem Fußmarsch von rund sechs Stunden zu erreichen. Den höchsten Punkt der Tour mit 1.990 m erreicht man kurz nach der Mauerscharte beim Übergang ins Reintal.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Schützensteig hinunter zur Reintalangerhütte ist zum Teil seilversichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind notwendig, um den Steig sicher begehen zu können.

Wegbeschreibung

Der lange und abwechslungsreiche Zustieg zur Reintalangerhütte nimmt seinen Anfang in Hammersbach und zwar beim ebenso benannten Hammersbach. Links und rechts des Baches führen Wege weg. Man entscheidet sich für den östlichen Weg, der zur Höllentaleingangshütte führt.

Am nächsten Wegweiser verlässt man diesen aber nach links und folgt dem Steig aufwärts durch den Steger Wald. Bei den Wegweisern folgt man immer der Markierung zum Kreuzeck-Haus. Zwischen Henneneck und Rauer Kogel geht es noch einmal steil in Serpentinen aufwärts, bis man den Kamm mit Weggabelung erreicht. Hier könnte man links einen Abstecher zum Kreuzeck-Haus machen. Sonst hält man sich rechts und gleich darauf links zur Hochalm. Nach einigen Metern hält man sich wieder links und fädelt auf dem Bernadeinsteig ein. Dieser führt nun aussichtsreich im Latschengürtel unterhalb der Alpspitze entlang. Wieder im Bergwald, macht der Weg bei der Bernadeinhütte eine Rechtskurve und man erreicht wieder zwei Weggabelungen. An der ersten hält man sich rechts und an der zweiten gerade aus und quert das Gassental.

An der folgenden Weggabelung zweigt man zu Stuibenhütte nach rechts ab. Über die Stuibenalm geht es nun östlich der Stuibenwand durch das Kar aufwärts, bis man auf den Weg vom Hohen Gaifkopf trifft. Hier hält man sich rechts und überquert auf 1.924 m die Mauerscharte. Am Kamm entlang geht es sehr aussichtsreich noch ein Stück aufwärts bis zum höchsten Punkt der Tour auf 1.990 m. Hier weist nun wieder ein Wegweiser hinunter ins Reintal zur Reintalangerhütte. Entlang des sich an den Felsen schmiegenden Schützensteiges geht es nun abwärts. Entlang des oberen Endes des Latschengürtels schlängelt sich der Weg unterhalb von Hoher Gaif und Hochblassen entlang. Über einige Felsbänder geht es schließlich abwärts ins Tal. Am „Gsundbrunnen“ trifft man auf den E4 und die Via Alpina, die von Osten durch das Tal heraufführen.

Man hält sich rechts und erreicht nach wenigen Minuten die Reintalangerhütte auf 1.369 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Garmisch-Partenkirchen in Richtung Ober Grainau. Zwischen Degernau und Bräuwies kurz nach der Kirche links nach Hammersbach abzweigen.

Parkplatz

Parkplatz an der Straße nordwestlich von Hammersbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen und mit der Zugspitzbahn, die ab Grainau als Zahnradbahn geführt wird, bis zur Haltestelle Hammersbach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel