Magisch: David Lama klettert „Avaatara“
David Lama konnte im Libanon die erste Route aus einem riesigen Sinkloch frei klettern. Der Name: „Avaatara“. Schwierigkeitsvorschlag: 9a. Ein atemberaubendes Video lässt uns an der extremen Erstbegehung an diesem surrealen Ort teilhaben.

David Lama ist keiner, der Trampelpfaden folgt. Im Gegenteil – den jungen Kletterstar zieht es besonders dort hin, wo noch nie jemand zuvor gewesen ist.
Sein jüngstes Abenteuer führte ihn in den Libanon. Bis dato kein Ziel, das Kletterer besonders häufig anvisieren. Doch genau das habe ihn gereizt.

Beliebt auf Bergwelten
-
-
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor. -
50 Tage - 50 Preise
Das Bergwelten Sommergewinnspiel 2023
50 Tage - 50 Preise: Anlässlich der 50. Ausgabe des Bergwelten Magazins habt ihr von 13. Juli bis 31. August die Möglichkeit, jeden Tag tolle Preise zu gewinnen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir außerdem einen Aktivurlaub in den Zillertaler Alpen.
Mit der Baatara Gorge – einem riesigen, von einem Wasserfall durchzogenen Sinkloch – hat er dort einen magischen Ort gefunden. „Als ich da zum ersten Mal hinabgestiegen bin dachte ich: das kann nicht real sein“, sagt David Lama. Der 100 Meter hohe Wasserfall, drei wunderschöne, natürliche Steinbögen, blauer und orangener Fels – ein einzigartiger Ort. Für das Ausnahmetalent unwiderstehlich.
Er findet eine Freikletter-Route, die sich in der Praxis als extrem komplex und schwierig erweist. Besonders die Überhangpassage ist für ihn nur unter dem Aufgebot der letzten Kräfte zu meistern: „Hier hätte ich praktisch bei jedem Move stürzen können“.
Doch es sind genau die Phasen, in dem für David die Natur und das Klettern ihre größte Schönheit offenbaren: „In diesen Momenten ist Klettern für mich mehr Kunst als Sport. Es geht darum, eine Idee in deinem Kopf in etwas umzuwandeln, das alle sehen können“.
Zum Glück können auch wir es sehen – und darüber staunen. Hier das Video zu „Avaatara“ (9a) in der Baatara Gorge, Libanon:
-
-
10 Empfehlungen vom dreifachen Staatsmeister
Peter Ortner: 10 heiße Tipps fürs Eisklettern
Peter Ortner ist dreifacher Österreichischer Staatsmeister im Eisklettern. Zur Zeit plant der 32-jährige Lienzer mit seinen Seilpartnern David Lama und Hansjörg Auer die Durchsteigung der 3500 m hohen Masherbrum-Nordostwand im Karakorum. Hier verrät er, was du beachten solltest, wenn du mit dem Eisklettern beginnen möchtest. von Simon Schreyer -
Video
Messners Himalaya Teil 2
Im zweiten Teil der Doku-Serie „Messners Himalaya“ reist der Grenzgänger und Abenteurer entlang des heiligen Flusses Hindu zum Nanda Devi, den heiligen Berg Indiens. Im Grenzgebiet zwischen Indien und China, wo sich auch die Residenz des Dalai Lama befindet, trifft er auf schamanische Riten, christliche Missionsschulen und umwerfende Landschaften.
Im Bergwelten Magazin (01/2016) schreibt David Lama über sein Libanon-Abenteuer und das Mobilisieren letzter Kräfte.