Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rund um den Pragser Wildsee
  • SportWandern
  • Dauer1:10 h
  • Länge3,8 km
  • Höchster Punkt1.529 m
  • Aufstieg100 hm
  • Abstieg100 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:10 h
Länge
3,8 km
Höchster Punkt
1.529 m
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Pragser Wildsee im Naturpark Fanes-Sennes-Prags ist ein Naturjuwel von besonderer Schönheit. Nicht nur, dass der See der größte natürliche Bergsee der Region ist, er wird auch von einer prächtigen Bergkulisse umgeben. Rund um den See führt ein familienfreundlicher, rund vier Kilometer langer Weg, der viele Fotomotive bereit hält.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Rundweg ist zwar für Familien gut geeignet, allerdings sind die Treppen am Ostufer nicht kinderwagentauglich. Kleine Kinder sollte man daher besser in der Trage mitnehmen.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz wandert man in Richtung See und trifft gleich auf die Beschilderung. Hier hält man sich rechts und beginnt den Seerundweg damit gegen den Uhrzeigersinn. Entlang des flachen Westufers wandert man nun gemütlich entlang und genießt die berühmte Ansicht des mächtigen Seekofels, der sich über dem See erhebt.

Durch lichten Wald geht es weiter in Richtung Süden. Die Abzweigung des Dolomiten-Höhenweges Nr. 1 hinauf zur Seekofelhütte lässt man unberücksichtigt und wandert weiter am Seeufer bis zur nächsten Abzweigung. Hier könnte man einen Abstecher zur bewirtschafteten Gründwaldhütte machen.

Am Seerundweg weiter erreicht man nun aber das Südende des Sees, das durch flache Kiesbänke geprägt wird. Durch lichten Wald wandert man weiter und wendet sich nach links. Damit verlässt man nun auch den Dolomiten-Höhenweg und wendet sich dem steileren Ostufer des Pragser Wildsees zu. An einer Felswand geht der Weg in eine Treppe über und in zwei Kehren steigt man auf dem gestuften Weg aufwärts bis zu einer tollen Aussichtsplattform mit Bänken.

Von der Aussichtsplattform führten Stufen wieder abwärts, dann nochmals bergauf, ehe man abwärts in ein Waldstück gelangt. Entlang des Waldweges in Richtung Norden erreicht man bald das nördliche Ende des Sees, wo man über eine Holzbrücke und die Bootsanlegestelle wieder zurück zum Hotel Lago di Braies und zum Parkplatz gelangt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Brennerautobahn bis Ausfahrt Brixen. Weiter der Beschilderung folgend ins Pustertal und bis Welsberg fahren. Hier rechts in Richtung Pragser Wildsee abbiegen. Über Prags und St. Veit gelangt man direkt zum See.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Pragser Wildsee.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von Franzenfeste bis Niederdorf. von hier weiter mit der Bus-Linie 442 zum Pragser Wildsee.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel