Waalweg Gais
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,3 km
Höchster Punkt
949 m
Aufstieg
140 hm
Abstieg
140 hm
Beschreibung
Gemütliche und familientaugliche Wanderung entlang des 1,5 km langen Gaisinger Waalweges bei Bruneck in Südtirol, der nicht nur ein schönes Wandererlebnis darstellt, sondern auch interessante kulturhistorische Einblicke bietet. Für die Runde sollte man sich etwa 2 Stunden Zeit nehmen.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Familientour
Mit Öffis erreichbar
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolMeraner Waalrunde - Etappe 5: Lana zur Töll
- Wandern · SüdtirolSkulpturenwanderweg Lana
- Wandern · TirolWanderung zur Frischmann Hütte von Umhausen
Bergwelten Tipp
Nach der Tour empfiehlt sich ein Spaziergang samt Einkehr im wunderschönen Bruneck.
Wegbeschreibung


Startpunkt der Wanderung ist die Pfarrkirche in Gais. Von hier spazierst du in Richtung Talfriedenstraße, überquerst anschließend die Ahrbrücke und wanderst dann, zwischen den Häusern, in nordöstliche Richtung hinauf bis zum Einstieg des Waalweges (ab der Ahrbrücke etwa 20 Minuten Gehzeit). Von hier führt der Pfad nahezu immer eben durch den schattigen Wald, vorbei an einem Unterstand aus Holz und vereinzelten, wuchtigen Felsen, bis er schließlich in einen breiten Flurweg mündet, von wo du leicht bergab, durch grüne Felder, zum Ausgangspunkt zurückgelangst.
Anfahrt und Parken


Von Bruneck auf der SS.621 Richtung Norden nach Gais.
Parkplatz
Im Ortszentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel ab Mobilitätszentrum Bruneck:
Mit dem Linienbus 450 nach Gais - Haltestelle Dorf.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Werbung
Italien, PragsHotel Trenker
Werbung
Italien, St. Vigil in EnnebergExcelsior Dolomites Life Resort
Werbung
Italien, Antholz MittertalHotel Vierbrunnenhof
Werbung
Italien, Sand in TaufersWanderhotel Drumlerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tessin
Kulturwanderung Mendrisio
- Wandern · Tirol
Zum Waldcafé Stuiböbele
- Wandern ·
Aiguillette des Posettes
- Wandern · Steiermark
Obertaler Almenrunde